Telefunken RC 200 Reparatur
#21
(12.03.24, 14:10)Jarap schrieb: also habe ich den ersten von 10 Stück aufgemacht und gesehen dass da der Motor ab ist.

(12.03.24, 14:10)Jarap schrieb: Ja und so war es auch , der Motor war gebrochen

Ich hatte in den vielen Jahren, in denen ich dieses Hobby betreibe bestimmt zwanzig RC200 Geräte auf der Arbeitsplatte, den von Dir beschriebenen Fehler jedoch nicht ein einziges Mal.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#22
(12.03.24, 19:43)Spitzenwitz schrieb: Auch in China gibt es die Gummis nicht, die Maße habe ich alle noch irgendwo, ist alles schon abgecheckt.

die Maße wären echt interessant, meine Schwägerin arbeitet mit China Firmen und die machen alles was wir wollen.
Die machen dir sogar ein SAT LINUX Receiver nach deinen Vorstellungen ( musst halt 1000 Stück abnehmen)  Smile

Grüße Jaro

(13.03.24, 19:15)Spitzenwitz schrieb:
(12.03.24, 14:10)Jarap schrieb: Ja und so war es auch , der Motor war gebrochen

Ich hatte in den vielen Jahren, in denen ich dieses Hobby betreibe bestimmt zwanzig RC200 Geräte auf der Arbeitsplatte, den von Dir beschriebenen Fehler jedoch nicht ein einziges Mal.

ja das Foto hast ja gesehen...(der oine ausm HIFI hat es auch ghabt)  mal sehen was mich da bei den anderen erwartet..

Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Grundig PS 35, JVC LF-41, JVC AL-F 3
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jarap's post:
  • darwin, Siggi69
Zitieren Return to top
#23
nun sind die Kuststoffschrauben gekommen und die Enstsörkondensatoren.
alles eingebaut und verlötet.
ja nun spult das Ding auch vorwärts.. (mal sehen wie lange)

[Bild: https://up.picr.de/47253380ap.jpg]

[Bild: https://up.picr.de/47253381fj.jpg]

[Bild: https://up.picr.de/47253382ak.jpg]

[Bild: https://up.picr.de/47253383ca.jpg]

[Bild: https://up.picr.de/47253384ks.jpg]
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Grundig PS 35, JVC LF-41, JVC AL-F 3
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jarap's post:
  • darwin, DUAL Tom, Siggi69
Zitieren Return to top
#24
übrigens der RC 200 läuft seit dem immer noch. hoffentlich noch länger.
Auch ein zweiter RC 200 bei dem ich den Knallfrosch getauscht habe läuft ohne Probleme.

jetzt habe ich einen  DRITTEN RC200 vor mit liegen , der scheint echte Problem zu haben.

1) Wiedergabe stoppt fast sofort nach paar Sekunden.
2) Aussteuerung Dioden zeigen kaum was an,  obwohl der Tonkopf gereinigt ist, am anderem RC 200 normaler Pegel angezeigt
3) Sensor Tasten sind etwas "träge" ab und zu muss man zwei mal Drücken , offensichtlich Kontaktprobleme.
Am Idler Antrieb hat sich so ein Filz "zur Seite aufgebläht" und hat die Vor und Rückspul Funktion gestört (siehe Bilder)
Ich habe den Filz entfernt und durch einen Gummi ersetzt. Die Vor und Rückspul Funktion geht jetzt wieder aber auch nicht richtig , nach paar Sekunden wird auch wieder gestoppt.
Offensichtlich ist auch hier der Idler Gummi doch ziemlich "fertig" ist.
Man sieht auch dass dieser RC 200 ziemlich in Gebrauch war.

Wenn hier jemand die Maße der Idler Gummis besorgen könnte?

Grüße Jaro

[Bild: https://up.picr.de/47871474oy.jpg]

[Bild: https://up.picr.de/47871479yd.jpg]
[Bild: https://up.picr.de/47871490sk.jpg]
[Bild: https://up.picr.de/47871493iy.jpg]

habe zur Info noch ein Video aus Youtube angehängt..
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Grundig PS 35, JVC LF-41, JVC AL-F 3
Zitieren Return to top
#25
Update. 19:12 Uhr..

habe den einen Gummi zwischen den Idler Gummis entfernt , der Filz wo da war sollte wohl minimale Freigängigkeit gewährleisten..aber natürlich darf auch der Antriebsgummi nicht rutschen.
Das sollte ich wieder ne Filzunterlagscheibe einbauen..oder eine 1 mm dicke Gummischeibe.
habe die Räder vermessen und die Maße sollten wie im Bild passen.

   

Dann den Capstain Riemen auch getauscht, eine 1 mm Gummischeibe zwischen die Idler Scheiben damit eine wesentliche Reibung erfolgt eingebaut.
Also das hat mich ne echte halbe Stunde gekostet.
Alle alten Idler Gummis mit Spray behandelt und einwirken lassen ( Tischtennis Belag Spray macht Beläge wieder griffiger ) und nach der Messung wieder verbaut.
Die Sensor Tasten ausgebaut und und mit Kontakt60 behandelt und dann abgespült Nigrin Kontaktreiniger, sauber gemacht und wieder eingebaut.

Das Ding läuft wieder spult wie x..ne 120 hin und her ..

Aber ich habe keine Level Anzeige.? nur minimal erster Balken kommt ab und zu...was kann das sein?

Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Grundig PS 35, JVC LF-41, JVC AL-F 3
Zitieren Return to top
#26
Wenn die Wiedergabe stoppt, ist es fast immer ein defektes Zählwerk.

Die Gummi-Idler auf dem Doppel-Zwischenrad mit Rutschkupplung habe ich auch gemessen und kam auf:

Äußerer Idler: 12 x 2,5 x 2

Innerer Idler: 13 x 3 x 2

Die Differenzen ergeben sich wohl durch unterschiedliche Abnutzung. Ich habe auf den entsprechend glatten Wert aufgerundet um die 
Originaldaten zu bekommen.

Diese Idler gibt es nirgendwo. Geforscht habe ich schon sehr viel.

12,5 x 2,35 x 2 habe ich in China gefunden und testweise bestellt, ist aber noch nicht da
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Jarap
Zitieren Return to top
#27
Thumbs Up 
servus Michael,

Zitat:Wenn die Wiedergabe stoppt, ist es fast immer ein defektes Zählwerk.

Ja da habe ich die beiden Riemen getauscht, mir kam es bissle schwergängig..jetzt läuft ja..

Die Maße sind ja fast quasi gleich..oder auch nicht... Big Grin aber Du hast vollkomen recht diese Maße gibt es bisher nirgends.
Sogar der Typ in dem Youtube Video erwähnt dieses Manko.
Natürlich hast Du es schon gesagt und natürlich glaubte ich Dir auch. Hast ja auch weit mehr Erfahrung mit den Dingern als ich, ich bin quasi bei den Telefunken ein Greenhorn.
Das Mit dem Filz zwischen den zwei Riemenscheiben hat aber nun gut funktioniert. Warum der alte Filz da so seitlich rausdrückte ? wahrscheinlich gabs mal Klemmwirkung zwischen den zwei Scheiben...

Ich habe jetzt über meine Schwägerin (Chinesin) mal die Maße bestellt wo ich gemessen habe. Dann habe ich einem Chinesen bei Ali Express auch noch selbst was geschrieben.

Mal sehen ob wir was bekommen oder nicht...(wenn ja melde ich mich bei Dir...) th_up

Momentan läuft ja die Kiste...und sogar schön leise, besser als die anderen 2 wo ich schon die Entstörer tauschte.

Hast Du schon mal die Pegelanzeige Problematik gehabt???

Edit: der Capstain Motor ist auch etwas locker, die Gummis scheinen ausgeleiert zu sein...

p.s.
Aber schön sind die Tapedecks trotz aller Arbeit, heute war eh Scheiss Wetter... Die Nachbarn hatte Keller voll , ich nicht weil ich kein Keller habe..also konnte ich dem Hobby nachgehen..
Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Grundig PS 35, JVC LF-41, JVC AL-F 3
Zitieren Return to top
#28
(03.06.24, 7:35)Jarap schrieb: Sensor Tasten sind etwas "träge" ab und zu muss man zwei mal Drücken , offensichtlich Kontaktprobleme.

Das sind ganz normale Taster für Printmontage, ein Centartikel. Die tausche ich grundsätzlich aus.

(03.06.24, 19:18)Jarap schrieb: Hast Du schon mal die Pegelanzeige Problematik gehabt???

Nein, noch nie.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Jarap
Zitieren Return to top
#29
habe die Platine mit Aussteuerung getauscht von einem RC100 (wo natürlich alles ok war)
Und habe die vermutete defekte in den RC100 verbaut...

Beide scheinen in Ordnung zu sein, denn die "defekte" funzt im RC100 und die gute aus RC 100  im RC 200 eingebaut  geht nicht ...bzw. gleiche magere Anzeige.
Der Fehler muss wo anders sein...

Gruß Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Grundig PS 35, JVC LF-41, JVC AL-F 3
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste