Thakker Japan EPS 270 HE Nadel für Technics / National EPC-270 C / 270CII
#11
Ok. Mache ich fertig.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
#12
Die komplette Sammlung ist jetzt auf dem Weg zu Jan. Achtung, da ich mit diesen Tonabnehmern eigentlich nie selbst höre, sind sie vermutlich nicht korrekt justiert. Also nur keine Hemmungen, montiere sie so, wie Du magst.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#13
Alles klar.
Ich habe ja neben meinem SL-1300 noch zwei Technics-Baustellen hier stehen. Davon werde ich sicher eine auf die Schnelle flott bekommen und kann dann hin und her testen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#14
Du darfst Technics Systeme auch an anderen Plattenspielern betreiben,.....Jan..... Cool
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top
#15
Klar, aber bei den Technixen stimmt dann auch gleich der Überhang usw.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
#16
(28.03.24, 18:31)Jan schrieb: Klar, aber bei den Technixen stimmt dann auch gleich der Überhang usw.

Oh ja! th_up
So kannst Du sie gleich für mich perfekt einstellen! Cool
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 2 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • HighEndVerweigerer, Darkstar
Zitieren Return to top
#17
Ihr habt mich durchschaut. Endlich macht sich mal jemand die Arbeit.  Big Grin
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#18
Ich mach das mit der einfachen 52 mm Überhanglehre von Technics. Das ist damit ja wirklich keine Arbeit
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#19
Als ich die Originalnadel von Chris ausprobiert habe, konnte ich keinen hörbaren Unterschied feststellen zwischen Überhang 17,5mm und 15mm.

Bin halt kein HighEnder..... Confused
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#20
Ein falscher Überhang macht sich nur am Anfang und vor allem ganz am Ende, also weit innen auf der Platte bemerkbar.
Wenn man also eine sehr volle Platte, mit kurzer Auslaufrille hat, kann man da evtl. einen entsprechend größeren Fehlwinkel hören.
Waren die Interpreten aber sehr sparsam mit den Titeln und die halbe Platte besteht aus Auslaufrille, dann merkt man da nichts
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste