Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,080
Registriert seit: Aug 2020
Und wenn ich schon mal bei nicht mehr originalen Headshell bin...
Ein zweifarbiger Dreher sollte ein zweifarbiger Dreher sein...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
(20.04.24, 11:31)Lenni schrieb: Hier wird gleich ein Headshell umgebaut...
Das ortofon Headshell ist mit fast 16g mein schwerstes Headshell. Es ist also perfekt für das DL 103. An diesem Tonarm wäre das schwere Headshell zwar nicht nötig, an allen anderen Tonarmen hingegen schon.
Was mich an dem Recht schönen ortofon Headshell nervt, ich komme mit meinem Finger nicht unter den Bügel. Da der Tonarm jedoch keinen Lift besitzt ist dies notwendig.
Das kurze Grace headshell habe ich doppelt, also werde ich eins opfern und den Bügel aufs ortofon Headshell verpflanzen. Den original ortofon Bügel werde ich entfernen..
Beides übrigens keine seltenen Headshells, also es wird keine blaue Mauritius zerrissen..
Das Grace ist tatsächlich auch für mich eines der schönsten Headshells, und dank Dir besitze ich eines 
Ich hab daran das Denon DL-311LC, und da ich es gerade mal montiert habe (zum ersten mal am Denon DA-307 Tonarm): das legt nochmal eine Schippe drauf im direkten Vergleich zum DL-103R
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,080
Registriert seit: Aug 2020
So, nun kann man auch damit arbeiten..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,080
Registriert seit: Aug 2020
Kann mir jemand sagen warum an dem Grace headshell die Farben andersrum sind?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Das ist in der Tat seltsam… ich habe am Grace die Anschlüsse andersherum, also vermeintlich richtig (?) herum
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,080
Registriert seit: Aug 2020
Also ich habe bei mir die Farben die Grace vorgibt einfach ignoriert.. kann ja gar nicht passen..
Oder..... Alle anderen Hersteller machen es falsch..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,080
Registriert seit: Aug 2020
Bei meinem 2. Grace ist es genau so falsch..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,080
Registriert seit: Aug 2020
Da ich beim Jochen gesehen habe dass das Grace Headshell bei längeren Tonarmen passt, habe ich auch nochmal um geschraubt..
(Für kürzere Tonarme ist das Headshell zu kurz.. dann steht das System weit nach vorne über, wenn es überhaupt passt.)
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
20.04.24, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.24, 18:04 von HighEndVerweigerer.)
Ich hatte hier ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich das Grace sehr schick finde.....Je öfter das hier gezeigt wird, desto mehr wird der Habenwollenreflex genährt........
Wobei das "Gratofon" auch verdammt gut aussieht.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Nur für Dich, Ralf….
|