Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
mit Coca Cola?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,241
Themen: 5
:
: 5,328
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
Und ich mag meinen Computer nicht mehr.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
(30.04.24, 22:42)Schmiddi schrieb: Und ich mag meinen Computer nicht mehr. 
Da fliegt mir doch das Blech weg!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 473
Themen: 1
:
: 694
Registriert seit: Dec 2021
und jetzt
Various - Street Survivors
Gruss Tom
Beiträge: 1,241
Themen: 5
:
: 5,328
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
Bei meiner Neuen Udo LP haben die doch glattweg eine Eintagsfliege mit eingepresst. Sieht auf jeden Fall danach aus. Man kann es tatsächlich nicht hören, deswegen geht sie auch nicht zurück.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Beiträge: 209
Themen: 0
:
: 337
Registriert seit: Oct 2020
Moving Gelatine Plates - Moving Gelatine Plates (1971/2015)
Beiträge: 1,401
Themen: 9
:
: 3,511
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
(30.04.24, 22:25)DUAL Tom schrieb: Man kann sich an Technics Dreher gewöhnen!
Wenn das dann noch ein Vollautomat wäre 😉
Gruß Micha
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,049
Registriert seit: Aug 2020
(30.04.24, 21:33)RHK schrieb: Zitat:bei der Wiedergabe vom Band wirst du ganz sicher keinen Unterschied zur Platte mehr hören. Also warum nicht?
Das würde ich so nicht unterscheiben.
Bei unseren Tauschtapes konnte ich sehr gut herraushören was von Platte oder CD aufgenommen wurde
Ich behaupte immer noch dass man, richtiger Abschluss des Systems vorausgesetzt, den Unterschied nicht hören kann.
Ich meine, eine CD spielt absolut linear, der Dynamikbeich liegt weit über den der Platte, ebenso die Kanaltrennung.
Aber wir können ja ein Quiz draus machen..
Auf meinem nächsten Tauschtape werden 4 Stücke von CD eingespielt, der Rest von Platte..
Und per PN kann dann mitgeteilt werden welche Stücke von CD stammen..
Bei Bedarf mache ich auch gerne 3 CD Stücke und 2 MP3.. der Rest wird natürlich von Platte sein..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 6,734
Themen: 185
:
: 5,861
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
01.05.24, 8:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.24, 9:03 von Darkstar.)
Interessanter Versuch. Ich glaube aber auch, dass man es über Kopfhörer zumindest am Grundrauschen erkennt. Ein bisschen heiße Luft zwischen den Liedern nimmt man ja automatisch mit auf.
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das kommt ja drauf an, wie genau man das schneidet.
Ich habe durchaus ein paar Platten die zwischen den Stücken lautlos sind und auch außer der Musik keine Nebengeräusche haben. Die sind so leise, dass es wirklich auffällt. Die Nadel landet in der Einlaufrille und man hört einfach mal nichts.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
|