Beiträge: 17,911
Themen: 302
:
: 25,536
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
hier möchte ich mal einen weiteren Bilderthread starten.
Was habt oder hattet ihr für "designmäßige Herausforderungen"?
Natürlich wird das alles rein subjektiv sein.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Da kommt sicher einiges
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• WBC, Lenni
Beiträge: 1,996
Themen: 33
:
: 3,607
Registriert seit: Sep 2020
Tut mir leid, ich stelle hier keine Bilder von mir rein. 
Weil jeder Plattenspieler schöner ist, als ich.
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Beiträge: 138
Themen: 5
:
: 30
Registriert seit: Oct 2022
12.05.24, 16:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.24, 16:33 von nr12.)
Dann mach ich mal den Anfang.
Hab im aaanderen Forum diese schönen Bilder gefunden.
Weiß aber nicht, was das genau für ein Gerät ist.
Link:
https://www.analog-forum.de/wbboard/inde...ost2113647
Grüße,
Ulf
Ok, weiterlesen hilft. Hier gibts dann mehr Informationen dazu:
https://www.analog-forum.de/wbboard/inde...s-den-usa/
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,063
Registriert seit: Aug 2020
Dem würde ich eine ordentliche Zarge spendieren und dann dürfte er bei mir bleiben..
Den gab es auch in rot, das würde mir besser gefallen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,865
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Kurze Frage: Ich hatte im Plattenspieler-Bilderthread schon unschöne Spieler gezeigt, sollen die hier auch mit rein oder reicht ein Bild zur Abschreckung?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 4,830
Themen: 58
:
: 4,852
Registriert seit: Dec 2023
Auf jeden Fall hier rein Jörg. Kann nicht häßlich genug werden........
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,911
Themen: 302
:
: 25,536
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
12.05.24, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.24, 17:16 von Jan.)
Optisch immer wieder eine Herausforderung: Die Containerbrücke
Revox hatte einige Modelle mit diesem "besonderen" Tangentailarm.
Für Michael sicher ein Traumdreher: Direktantrieb + Tangentialarm und er lässt sich auch ganz sicher nicht manuell bedienen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(12.05.24, 16:34)Lenni schrieb: Dem würde ich eine ordentliche Zarge spendieren und dann dürfte er bei mir bleiben..
Den gab es auch in rot, das würde mir besser gefallen..
Weder blau noch rot. Der wäre richtig schön wenn er in schwarz oder silbern wäre. Aber dieses blau oder rot geht nicht... Eventuell in orange mit grünem Brettchen und einer schönen Zarge!?
LG
Ingolf
Beiträge: 1,996
Themen: 33
:
: 3,607
Registriert seit: Sep 2020
(12.05.24, 17:15)Jan schrieb: Optisch immer wieder eine Herausforderung: Die Containerbrücke 
Revox hatte einige Modelle mit diesem "besonderen" Tangentailarm.
Für Michael sicher ein Traumdreher: Direktantrieb + Tangentialarm und er lässt sich auch ganz sicher nicht manuell bedienen 
Wenn du den sooo hässlich findest, würde ich Ihm Asyl gewähren.
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
|