PS 1000 D
#1
Hallo,
Ich versuche einen Plattenspieler zu identifizieren, den ich beim Ausräumen des Hauses meiner Großeltern gefunden habe. Das Gerät ist beschriftet mit PS 1000 D. Es verfügt über einen Plattenspieler, kann aber auch Kassetten lesen dund hat ein integriertes Radio. Gebaut wurde es in Japan. 

Ich freue mich über alle Hinweise.
Besten Dank


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Irok's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#2
Moin Irok,

willkommen und viel Spaß hier im Forum
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#3
Von Crown gab es mal eine CB 1000, die durchaus ähnlich war, sich aber in einigen Details unterscheidet.
In der Zeit der Compaktanlagen wurde bei uns auch viel über die großen Versandhäuser (Otto, Neckermann, Quelle, ...) gekauft, die sich teilweise auch in Japan aus den Baukastensystemen eigene Geräte zusammenstellten.
Es wird also schwierig werden
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#4
Oha, das wird wohl ein Fall für Michael/Spitzenwitz.....Ich bin da überfragt.....

Willkommen im Forum......
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#5
Moin und willkommen im Forum

Das sieht nach einer Taiga SP-906 aus, funktioniert da denn noch alles?
Die gab es bestimmt auch noch unter anderen Handelsnamen.

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt höanix's post:
  • HighEndVerweigerer, Jan
Zitieren Return to top
#6
(14.05.24, 11:15)höanix schrieb: Das sieht nach einer Taiga SP-906 aus, funktioniert da denn noch alles?
Die gab es bestimmt auch noch unter anderen Handelsnamen.

Das ist die richtige Anlage, sie ist ein Sanyo OEM, ab den 80er Jahren wurde bei Saisho zugekauft.

Hier ist die Angabe im Radiomuseum sogar mal nicht richtig...
Der verbaute Plattenspieler ist kein BSR 182 sondern ein CEC Einbauchassis, dass es als Einzelplayer nicht gab.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • HifiMinimalist, tschuklo, S. Custom, HighEndVerweigerer, Jan
Zitieren Return to top
#7
Danke für eure Hilfe! Gibt es für dieses Model Liebhaber oder ist es eher was für den Wertstoffhof?
Zitieren Return to top
#8
(31.05.24, 21:26)Irok schrieb: Danke für eure Hilfe! Gibt es für dieses Model Liebhaber oder ist es eher was für den Wertstoffhof?

Ehrlich geasgt...... letzteres Confused
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Lenni, Schmiddi
Zitieren Return to top
#9
Drücken wir es höflich aus: Zum gelegentlichen selber Nutzen geeignet, verkauft bekommt man sowas nicht. Rolleyes
Und auch zum selber nutzen steckt da etwas Arbeit drin, die Frage lautet ob es sich lohnt.

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste