TD160 mit Motor-Problem
#1
Hallo Phono-Fans,

ich habe vor Jahren auf einem Dorfflohmarkt einen schönen TD160 gekauft, der bei seinem Vorbesitzer im Keller verstaubte.
Mittlerweile verstaubt er bei mir, weil er zerlegt im Regal steht (den Teller und den Riemen habe ich natürlich auch):

   

Er drehte und gibt ordentlich wieder, nur startete er seitdem ich ihn habe zu 95% falsch herum, außer ich habe den Teller vorher ordentlich händisch auf richtige Rechtsherum-Touren gebracht.
Mein ET-Studium und Dr. Google lieferten dafür zwei mögliche Ursachen: Phasenschieber-Kondensator (ist OK) oder fehlende/defekte Wicklung. Und da hatte tatsächlich eine der beiden Spulen keinen Druchgang mehr:

   

Ich habe versucht das offene Ende der Spule zu finden, leider vergeblich. Daher meine Frage: hat zufällig jemand eine gute Spule oder entsprechende Techniken/Wickelmaschinchen um die Spule neu zu bedrahten?

Beste Grüße, Bernd
[-] Die folgenden 2 users Gefällt berndw's post:
  • Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
#2
Das Problem ist nicht unbekannt und wurde schon in vielen Foren besprochen. Entweder ist der Phasenschieber hinüber oder eine der beiden Motorwicklungen. Letzteres ist natürlich ungünstig.

Der Motor, ein 110 Volt / 16-Pol / 2-Phasen-Synchronmotor, wird nicht selten angeboten, geht aber in der Regel ab 50 Euro über den Tisch. Die Spule wird hier im Forum sicherlich niemand neu wickeln können.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
#3
Moin Michael,

besten Dank, die Hoffnung ist zwar gering aber ich habe mal ein Gesuch nach Spule oder Motor ins Forum gestellt und werde ansonsten die Augen in der Bucht offen halten.

Ciao Bernd
[-] Die folgenden 3 users Gefällt berndw's post:
  • Jan, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
#4
Diese beiden Spulen habe ich hier.
Bin leider Elektrolaie.
Hab durchgemessen mit 200k Ohm.

   

   

Wenn das heisst das die in Ordnung sind,
kannst Du die für Versandkosten haben.
[-] Die folgenden 5 users Gefällt plattenmax's post:
  • berndw, DUAL Tom, Lenni, tschuklo, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#5
Hallo Max,
besten Dank Smile , ich hole heute mal mein Gerät aus dem Regal und vergleiche.
Bis später, Bernd
Zitieren Return to top
#6
(12.06.24, 13:58)plattenmax schrieb: Diese beiden Spulen habe ich hier.
Bin leider Elektrolaie.
Hab durchgemessen mit 200k Ohm.
...

Hallo Max,
wenn mit "200k Ohm" der Messbereich des Multimeters gemeint ist dann sollte das passen Smile 

   

Kannst Du bitte noch den Innen- und Außerdurchmesser der Spulen prüfen, es sollte ca. 26mm innen und ca. 40mm außer sein damit sie ins Gehäuse passen.

   
   
Den Rest klären wir dann per PN, ich bin sehr zuversichtlich th_up 

Ciao Bernd
[-] Die folgenden 1 user Gefällt berndw's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#7
Bin immer wieder begeistert! th_up
Das ist hier wirklich kein Laber- sondern ein Taten- Forum th_up
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 6 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • Spitzenwitz, straylight, Lenni, Darkstar, RHK, tschuklo
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste