Thorens TD 135 Mk II - Ersatz für Elastomere
#1
Guten Morgen Allerseits,

bei meinem TD 135 Mk II sind sowohl die 4 "Schwammerl" als auch der Dämpfer am Tonarmgewicht den Alterstod gestorben Sad

         

Ersatz aus der Schweiz kostet astronomische Summen, bei Tradera in Schweden findet sich immerhin bezahlbarer Nachbau.
Aber der Bastler in mir sucht immer pragmatische und günstige Ansätze, daher meine Frage an das Schwarmwissen:

Hat jemand Bezugsquellen für Silikongummis (Halbzeug, Meterware, ...) in verschiedenen Größen und Härten aus denen ich mit die zu ersetzenden Teile ggfls. selber "schnitzen" kann?

Vielen Dank im Voraus und schönen Sonntag.
Ciao Bernd
Zitieren Return to top
#2
Die drei Gumis der Motoraufhängung solltest Du Dir auch ansehen, denen wird es nicht viel besser gehen.
Diese sind, wie auch die vier "Mushrooms" sehr gut als Zubehörteile verfügbar, allerdings ebenfalls nicht billig.
Audio Silente hat Gel-Mushrooms, die ziemlich gelobt werden, mit € 50,- aber nicht gerade geschenkt sind.

Für die Gegengewichtsentkopplung habe ich leider keine Idee, obwohl das Problem sehr präsent ist.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#3
(23.06.24, 9:53)Spitzenwitz schrieb: Die drei Gumis der Motoraufhängung solltest Du Dir auch ansehen, denen wird es nicht viel besser gehen.
Servus,
ich habe extra noch einmal nachgesehen, die Motorlager sind noch i.O. obwohl der Dreher mutmaßlich noch nie eine Werkstatt von innen gesehen hat Wink
   
Gerade experimentiere ich versuchsweise mit Kabeldurchführungs-Tüllel, mal sehen wie das wird.
Ciao Bernd
Zitieren Return to top
#4
Mushrooms nennt man eigentlich nur die Dämpfer des Chassis. Es gibt von verschiedenen Anbietern Motoraufhängungsfedern. Die würde ich nehmen, hab ich auch im 124 MK2.
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top
#5
(23.06.24, 16:36)Hifijc schrieb: Mushrooms nennt man eigentlich nur die Dämpfer des Chassis.

So schrob ich es doch auch Cool
Gruß
Michael
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste