Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,944
Registriert seit: Oct 2021
Ich habe mal zwei Fragen,
Wenn ich eine Kassette einmesse, bleibt das so lange gespeichert bis ein anderes eingemessen wird oder geht es nach dem Ausschalten auf Werkseinstellung?
Desweiteren frage ich mich wie das Deck die Bandsorten erkennt?
Gruß Rolf
Also Bandsorten, daran erinnere ich mich noch (vage): die Kassetten haben oben an der Stirnseite Einkerbungen. Entsprechende Schalterchen im Kassettenfach werde entsprechend betätigt oder eben nicht. Daran erkennt dann die AI des Kassettendecks welche Bandsorte es zu Salat verarbeiten soll.
Foto aus dem weltweiten Lexikon:
Beiträge: 180
Themen: 11
:
: 99
Registriert seit: Sep 2020
Location: Bottrop
Jochens Antwort ist so weit korrekt.
Was das Einmessen angeht: natürlich bleiben diese Einstellungen erhalten (früher mittels Poti, moderner per Speicherchip).
Schöne Grüße
Rainer
Unterwegs im Namen der schönen Tonbandmusik
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
08.07.24, 18:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.24, 18:58 von DUAL Tom.)
(08.07.24, 18:10)RHK schrieb: Ich habe mal zwei Fragen,
Wenn ich eine Kassette einmesse, bleibt das so lange gespeichert bis ein anderes eingemessen wird oder geht es nach dem Ausschalten auf Werkseinstellung?
Desweiteren frage ich mich wie das Deck die Bandsorten erkennt?
Was verstehst Du unter Einmessen?
- Grundsätzlich, die Einmessung im Tapedeck (Platine) auf einen bestimmten Kassettentyp mithilfe diverser Hilfsmittel (Mess - / Spiegelkassetten, Oszi etc.) - das bleibt bestehen. Außer Du schmeißt das Deck an die Wand!
- Die Autoeinmessung (Auto Tapetuning bei Deinem KX 690), auf die Kassette mit der aufnimmst. Die ist wech, sobald Du die Klappe öffnest oder das Gerät ausmachst.
- Die manuelle Einmessung an Drehreglern vorne (BIAS und Co.) bleibt bestehen, außer Du wirfst das Deck an die Wand! Solltest aber bei jeder neuen Kassette, neu aussteuern / -einstellen.
Noch Fragen?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 6,734
Themen: 185
:
: 5,863
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Was genau fange ich denn mit dem Bias Regler an? Also wie erkenne ich was ich einstellen muss?
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
08.07.24, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.24, 18:44 von DUAL Tom.)
Du erkennst es an der Tonhöhe.........
Mir ist warm, deshalb zu faul einen Aufsatz zu schreiben, deshalb hier: (der Typ heißt auch Dual Tom, das bin ich aber nicht!)
Bias einstellen
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 17,890
Themen: 302
:
: 25,470
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
So ganz grob:
Wenn die Aussteuerung der Wiedergabe leiser ist, als die der Aufnahme, sollte man was an der Vormagnetisierung ändern. Nach ner Weile weiß man dann, welche Kassette in etwa welche Reglerstellung braucht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,944
Registriert seit: Oct 2021
(08.07.24, 18:40)Darkstar schrieb: Was genau fange ich denn mit dem Bias Regler an? Also wie erkenne ich was ich einstellen muss?
Das wäre auch meine nächste Frage gewesen
Gruß Rolf
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
siehe #6
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,944
Registriert seit: Oct 2021
Das mit den Löschern oben,kann aber auch nicht so stimmen.
Meine Neuen Tapes habe gefühlt und gesichtet nur die Löschklappen-Löscher und das Deck erkennt es ala TypII
Andere Tpy1 haben aber auch diese Löschfenster
Gruß Rolf
|