Technics System 808
#11
Das würde ich dann doch eher plotten lassen.
Ich habe keine Schneidplotter, aber grundsätzlich sollte das kein Problem sein
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#12
Eben musste ich leider den ersten kleinen Rückschlag hinnehmen: Der SL-Q33 weigert sich leider hartnäckig, auf die Fernbedienung zu reagieren. Ich habe das Kabel im Verdacht, da die Ummantelung des Steckers ziemlich dick aufträgt und der Stecker nicht wirklich weit in die Buchse passt. Evtl. muss ich da ein wenig wegnehmen.
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#13
In der Zwischenzeit habe ich die Ummantelung des Kabels etwas gekürzt, so dass der Stecker weiter in die Buchse passt. Der Plattenspieler reagiert nun auf die Fernbedienung. Start/Stop und Tonarm Lift können so bedient werden. 
Demnächst werde ich mal noch ein kleines Video produzieren.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Darkstar's post:
  • rowo, low_fi, Jan, Spitzenwitz, S. Custom, RHK, Schmiddi
Zitieren Return to top
#14
Dann "produzier" Du mal... Big Grin  Wink
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste