Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Bin gerade für einen guten Freund Geräteseitenteile am lackieren (Klarlack)
Das Holz war Mahagoni gebeizt und auf dem 2ten Bild seht ihr nun einen Klarlack Auftrag mit drei Spritzgänge.
Das Holz saugt noch und die Maserung drückt sich nach ca. 3Std wieder durch.
Das ganze muss also min. Ein Mal wiederholt werden.
Ich denke für Lenni ist das Interessant, da er mal etwas größeres in der Art machen wollte
Gruß Rolf
Die folgenden 14 users Gefällt RHK's post:14 users Gefällt RHK's Beitrag
• Jan, HorsTT, straylight, rowo, tschuklo, HighEndVerweigerer, Darkstar, Siggi69, HifiMinimalist, DUAL Tom, Spitzenwitz, Lenni, S. Custom, Anbeck
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,899
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
23.07.24, 15:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.24, 15:42 von S. Custom.)
(23.07.24, 15:24)RHK schrieb: Bin gerade für einen guten Freund Geräteseitenteile am lackieren (Klarlack)
Das Holz war Mahagoni gebeizt und auf dem 2ten Bild seht ihr nun einen Klarlack Auftrag mit drei Spritzgänge.
Das Holz saugt noch und die Maserung drückt sich nach ca. 3Std wieder durch.
Das ganze muss also min. Ein Mal wiederholt werden.
Ich denke für Lenni ist das Interessant, da er mal etwas größeres in der Art machen wollte
Ich denke da wäre eine Grundierung von Vorteil gewesen.
Was ist das für Lack?
Um ein "einsinken" zu vermeiden wäre auch ein 2 K Lack geeignet. Der Trocknet schneller als er einsinken kann.
Gitarren lackiere ich in min. 10 Durchgängen mit Nitro-Lack. Immer wieder mit Zwischenschliff und zum Schluß auf Hochglanz polieren, aber nach ca. 2-3 Monaten ist zwar noch Hochglanz da, aber der Lack hat sich wieder etwas gesetzt...
Deine Arbeit finde ich aber trotzdem exteeem Klasse. Egal ob Plattenspieler oder Seitenteile.
LG
Ingolf
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Zitat:Um ein "einsinken" zu vermeiden wäre auch ein 2 K Lack geeignet.
Ich verwende einen 2K Klarlack von Glasurit.
Was besseres wirst du kaum bekommen
Ein abisolieren des Untergrundes ist in diesem Fall schlecht möglich,ausser mit Epoxidharz,was ich jedoch nicht im Haus habe.
Das absinken ist aber beim Holz durchaus normal.da es offenporig ist.
Da hilft nur ein Zwischenschliff und nochmals lackieren=gute Durchtrocknung mal vorrausgesetzt
Bin jedenfalls schon froh,das sich der Klarlack mit der vorigen Beitze vertragen hat
Gruß Rolf
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Hübsch, wirklich sehr hübsch! 
Ich glaub, ich werd Dich auch mal was fragen!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
Nein,......deine Hecke schneidet auch Rolf nicht........
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Heute kam die zweite Schicht Klarlack drauf.
Wenn diese nicht mehr soviel fällt, ist die Tage mit etwas Finish auch dieses Projekt fertig.
Sieht jedenfalls schon mal gut aus.
Gruß Rolf
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,899
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
sieht doch Klasse aus!!!
LG
Ingolf
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Wenn ich sehe, wie hoch hier der Aufwand ist ist, wundert es mich nicht, dass JVC für den Hochglanz Effekt auf Folie gesetzt hat. Als Unwissender kann man das gar nicht nachvollziehen. Ich finde es sieht super aus.
Beiträge: 8,636
Themen: 141
:
: 26,083
Registriert seit: Aug 2020
(25.07.24, 7:38)Darkstar schrieb: Wenn ich sehe, wie hoch hier der Aufwand ist ist, wundert es mich nicht, dass JVC für den Hochglanz Effekt auf Folie gesetzt hat. Als Unwissender kann man das gar nicht nachvollziehen. Ich finde es sieht super aus.
Das stimmt,
Ich habe es ja bei der Lackierung meiner Denon Zarge gesehen. Alleine das Reinigen der Lackierpistole nach jedem Lackiergang hält auf.
Rolfs Arbeit kann also gar nicht hoch genug geschätzt werden, das ist schon richtig viel Aufwand..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:2 users Gefällt Lenni's Beitrag
• rowo, RHK
|