Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Tach Leute,
Gestern beim Besuch einer aufzulösenden Röhrenradiosammlung kam ich ja mit zwei angestaubten Duals und einem Koffer nach Hause dessen Restaurierung ich nun ein wenig dokumentieren möchte.
Das Teil ist alt und rostig. Aber sehr stabil. Nix rappelte, nix wackelt.
Das ist das Ding:
Der erste Reinigungs- und Entrostungsversuch mit natürlich Spüliwasser und anschließend Alufolie und Coke:
Jetzt heißt es erstmal: Schrubben
Bis später
Roman
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,868
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Alufolie und Coke? Kannst Du mal näher erläutern, wie man damit putzt?
Beiträge: 1,026
Themen: 33
:
: 3,132
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
(17.09.24, 11:34)Darkstar schrieb: Alufolie und Coke? Kannst Du mal näher erläutern, wie man damit putzt?
Man macht das Koks auf die Alufolie, hält ein Feuerzeug drunter, atmet die Dämpfe ein und fängt dann wie ein Wilder an zu putzen...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Beiträge: 17,902
Themen: 302
:
: 25,504
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Cola enthält neben anderen Säuerungsmitteln oft Phosphorsäure, die man auch in Entkalkern findet. Ob diese geringen Mengen aber wirklich so viel ausmachen, da habe ich so meine Zweifel.
Der Gehalt in Cola liegt bei etwa einem halben Gramm/Liter. Entkalker auf Phosphorsäurebasis geben einen Gehalt von um die 30% an
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Bei einfachem Flugrost auf Chrom geht das spitzenmäßig. Alu zusammenknödeln, in Coke tunken und schrubben.
An Moped und Fahrradfelgen wirkt das wahre Wunder.
Bei meinem Elac 10H hatte ich das ja auch so gemacht.
Seis drum, bei diesem Teil ist es zu sanft. Also mal eine Stufe nach oben und zum Deox-Gel gegriffen.
Patina darf, Rost muss aber weg.
Btw, das ganze Teil stinkt nach der gestrigen Sagrotan Behandlung nun zwar nicht mehr nach Muff und Schimmel.... aber nach ebendiesem Mittelchen. Das verfliegt hoffentlich noch.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
Sieht cool aus das Teil.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Hier mal der Fortschritt von der Entrosterpampe:
Unten sieht man wie sich das Zeug verfärbt wenn es arbeitet.
Oben schon abgewischt. Muss aber nochmal was drauf.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
...wie oder womit versiegelst Du das Ganze?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Ich werde wohl Owatrol ganz dünn auf alles auftragen. Da bekommt gleichzeitig das Tolex auch wieder etwas alte Frische zurück.
Ich Depp hab gerade den Ledergriff mit dunkler Beize eingesuppt weil er ja sowieso schon klatschnass ist und nicht dran gedacht dass ich da ja noch x Mal mit dem nassen Lappen entlang muss. Blöd jetzt. Beize am Lappen ist doof. Da muss ich die Stelle jetzt erstmal aussparen bis der Griff trocken und überarbeitet ist.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
17.09.24, 16:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.24, 16:13 von Tornadone.)
So, jetzt is aber gut. Noch ne Runde in der Sonne trocknen.
Dann gibt's einen Hauch Versiegelung und dann könnte ich das Ding ja mal auf machen.
Soll ich?
Viele Grüße
Roman
Sonnenbadbild vergessen:
|