Winterprojekt
#1
Bei mir stehen noch Technics SB 660 und ein Paar perfekt erhaltene Klipsch Heresy.
Aber viel mehr Spaß machen mir die für 50€ erworbenen Selbstbau Breitbänder.
Und das ist wirklich ein sehr einfacher Bausatz.
Ich denke bei mir wird es dieser Bausatz..


https://lautsprecherselberbauen.de/Bausa...-BB-Passiv
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • rowo, S. Custom
Zitieren Return to top
#2
Das erinnert mich daran, dass ich neben den Clonewall auch noch die Piccolino 3 hier halbfertig liegen habe. Ich sollte die mal fertigmachen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, Lenni
Zitieren Return to top
#3
Mein erster Versuch im Boxenselbstbau werden diese Retro-Breitbänder im offenem Gehäuse werden.
Dafür wollte ich einfach alte Holzreste vom Abriss verwursten - quasi eine Baustellenpunker-Box.
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt rowo's post:
  • HighEndVerweigerer, tschuklo, Lenni
Zitieren Return to top
#4
Ich habe soeben mit Herrn Wohlgemuth telefoniert. 
Ich werde definitiv einen Bausatz von ihm nehmen. 
Aber, ich weiß noch nicht welchen, nur soviel, es wird wohl doch sehr wahrscheinlich ein 2 Wege System. 
Ich werde ihn heute Abend nochmals anrufen und dann wohl einen Hörtermin vereinbaren. 
Denn, seine Auswahl an verschieden Lautsprechern ist mittlerweile doch sehr groß. 
Obwohl ich alles an Werkzeug hier habe, werde ich mir wohl das Gehäuse entweder komplett, oder zumindest komplett zugeschnitten bei seinem Schreiner bestellen. Wenn ich das Holz, inkl. Verschnitt rechne, dann spare ich vielleicht 70 bis 80€, das lohnt sich nicht wirklich..
Bisher weiß ich noch nicht wo die Reise hingeht.. 
Der Plan sind etwas größere Regalboxen, aber, ich höre ja Probe.. das Risiko dass es dann doch Männerboxen werden ist relativ hoch.. 
Regalboxen würde ich evtl. lackieren, Standboxen wahrscheinlich furnieren.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Lenni's post:
  • Tornadone, WBC, tschuklo, Jan, Schmiddi, höanix, HifiMinimalist
Zitieren Return to top
#5
Moin Lenni,

kennst du https://holzladen.shop/ ?
Da kannst du dir die Bretter zuschneiden und fräsen lassen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#6
Hi Jan, 
die kannte ich in der Tat noch nicht. Also schon mal danke für den Tipp, die werde ich bestimmt mal brauchen.
Ich denke bei diesem Projekt werde ich den Schreiner von Herr Wohlgemuth nehmen, die Preise sind hier absolut in Ordnung..
Ich könnte die Lautsprecher natürlich auch als aktiv Boxen nehmen.. 
Aber ich mag Gott sei Dank Verstärker..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • WBC
Zitieren Return to top
#7
Dann wäre da noch Ebel Holztechnik: https://www.ebelholztechnik.de/
Irgendwie verstehe ich deren Seite aber nicht. Die hatten mal nen Webshop
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#8
Nach einem sehr netten und langem Telefonat mit Herr Wohlgemuth, habe ich nun nächsten Donnerstag einen Termin bei ihm im Laden.. 
Ich bin schon sehr gespannt. Klar ist, so ganz billig wird das Projekt nicht werden, denn wenn ich mir schon die Arbeit und Mühe mache, dann sollten auch Lautsprecher dabei rausgekommen die ich mir ohne Selbstbau nicht leisten kann, oder will. Die grobe Faustformel ist das Lautsprecher die 10.000€ kosten im Bausatz bei ca. 1500€ liegen, plus Arbeitszeit.
Ich habe vor ca. 10 Jahren mal seine Duetta bei einem Typen gehört von dem ich ein paar Schallplatten gekauft habe, das war schon sehr fein.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Lenni's post:
  • Schmiddi, rowo, tschuklo, Jan
Zitieren Return to top
#9
Wenn ich in den Keller gehe, dann sehe ich wie dringend ich Lautsprecher brauche..
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Lenni's post:
  • rowo, Siggi69, S. Custom
Zitieren Return to top
#10
(24.10.24, 12:10)Lenni schrieb: Wenn ich in den Keller gehe, dann sehe ich wie dringend ich Lautsprecher brauche..

Du hast mein aufrichtiges Mitleid, für eine ordentliche "Wall of sound" fehlen noch so einige Lautsprecher! Big Grin 

   
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 9 users Gefällt höanix's post:
  • DUAL Tom, rowo, Balkes60, Siggi69, S. Custom, HighEndVerweigerer, tschuklo, Jan, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste