Beiträge: 4,907
Themen: 58
:
: 4,958
Registriert seit: Dec 2023
(09.10.24, 19:58)space_zone schrieb: 1) ......ich für das komplette Forum die Platten wasche. 
2) Selbst die MK2 für 2900,- Euro bewegt sich preislich gerade so an meiner Schmerzgrenze.
1) Deal?
2) Soviel haben meine Waschmaschine und Trockner im Hauswirtschaftsraum zusammen gekostet......Ok, Platten kann man damit nicht waschen....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 7,722
Themen: 66
:
: 12,973
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Ich habe eine Humminguru für Ultraschallreinigung und eine Okki Nokki für die Handwäsche.
Das reicht mir vollkommen und hat weniger gekostet.
Aber ich bin schon auf deinen Erfahrungsbericht morgen Abend mit der Degritter gespannt!
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 18,140
Themen: 304
:
: 25,837
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich weiß nicht warum, aber mir reicht die Knosti komplett und die macht auch keinen Lärm.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,258
Themen: 33
:
: 7,972
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
10.10.24, 15:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.24, 15:30 von S. Custom.)
(10.10.24, 7:40)Jan schrieb: Ich weiß nicht warum, aber mir reicht die Knosti komplett und die macht auch keinen Lärm.
Da gebe ich dir vollkommen recht und meine Platten, mittlerweile auch eine recht große Menge, habe ich damit komplett durch gewaschen. Okay, nicht an einem Wochenende, aber irgendwann war ich durch und nun kommen nur die gebrauchten Neuanschaffungen dran. Nicht zu vergessen das es ganz schön ballert wenn man den Kopf beim kurbeln über dem Waschbehälter hält. 
Das hat mich beim Ersten mal echt kalt erwischt.  Deswegen geht meine Empfehlung an die gute alte Knosti.
Einmal paar durchdrehen, etwas einwirken lassen und dann 20 x links, 20 x rechts und der Fisch ist geputzt.
Übrigens kann man für € 49 nicht viel falsch machen und die Reinungsflüssigkeit ist auch schon dabei.
LG
Ingolf
Beiträge: 18,140
Themen: 304
:
: 25,837
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Die Flüssigkeit mische ich inzwischen selber: Isopropanol, dest. Wasser zu gleichen Teilen und ein Spritzer Ilfotol
Wie sagte man früher in der Spülmittelwerbung: "Ein Spritzer ins Becken und die Hausfrau jubelt"
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• DUAL Tom
Beiträge: 1,055
Themen: 33
:
: 3,290
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
Ich kann diesen ganzen Geräten ohne Absaugung nichts abgewinnen. Der Dreck muss doch irgendwo hin und soll sich nicht auf der selben oder den nächsten Platte wieder absetzen...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Ich habe hier eine Okki Nokki und die reicht mir.
Aber eigentlich steht die fast nur noch rum, da kaum noch Platten gekauft werden.
Überlege schon seit Monaten die zu verkaufen.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• DUAL Tom, Lenni
Beiträge: 8,957
Themen: 269
:
: 4,156
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Ich benutze ebenfalls die Knosti der zweiten Generation. Schneller Waschvorgang, sauberes Ergebnis, kleiner Preis.
Natürlich bin ich mit meinem Waschvolumen von vielleicht 10 Platten im Jahr auch nicht allzu aussagekräftig.
Gruß
Michael
Beiträge: 7,722
Themen: 66
:
: 12,973
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(10.10.24, 16:47)Spitzenwitz schrieb: Natürlich bin ich mit meinem Waschvolumen von vielleicht 10 Platten im Jahr auch nicht allzu aussagekräftig.
Wenn ich genau so viele Scheiben waschen würde wäre ich ja schon in 800 Jahren durch mit meiner Sammlung.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 18,140
Themen: 304
:
: 25,837
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(10.10.24, 16:59)höanix schrieb: (10.10.24, 16:47)Spitzenwitz schrieb: Natürlich bin ich mit meinem Waschvolumen von vielleicht 10 Platten im Jahr auch nicht allzu aussagekräftig.
Wenn ich genau so viele Scheiben waschen würde wäre ich ja schon in 800 Jahren durch mit meiner Sammlung. 
Du darfst halt nicht ungeduldig werden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|