Audio Desk Gläss Vinyl Cleaner PRO X
#21
Ich kaufe nur Platten im "mint" oder "near mint" Zustand. Gewaschen wird nur ein geringer Teil, der aus Sammlungsaufkäufen bei mir bleibt.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#22
(10.10.24, 16:31)RO55 schrieb: Ich kann diesen ganzen Geräten ohne Absaugung nichts abgewinnen. Der Dreck muss doch irgendwo hin und soll sich nicht auf der selben oder den nächsten Platte wieder absetzen...

Das ist in etwa so, als wenn man ein Vollbad nimmt. Zumindest ich bin hinterher sauberer als vorher. Du musst nur sehen, dass du vor dem Dorfschmied in die Wanne gehst (oder doch mal frisches Wasser nehmen) Big Grin

Bei der Knosti setzt sich der Dreck sehr zuverlässig unten im Behälter ab und wird durch die Platten auch nicht aufgewirbelt oder so. Auch wenn die Platten sehr dreckig waren, bleibt die Flüssigkeit meist klar und man hat nur den üblichen Satz im Behälter.

Die Flüssigkeit läuft übrigens von den Platten ab und trocknet nicht auf der Platte. Nach zwei Runden, sind die Auffangbehälter der Trockenständer recht gut gefüllt.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jan's post:
  • DUAL Tom, rowo, Spitzenwitz, Schmiddi, Lenni
Zitieren Return to top
#23
(10.10.24, 17:16)Jan schrieb: Bei der Knosti setzt sich der Dreck sehr zuverlässig unten im Behälter ab und wird durch die Platten auch nicht aufgewirbelt oder so. Auch wenn die Platten sehr dreckig waren, bleibt die Flüssigkeit meist klar und man hat nur den üblichen Satz im Behälter.

Die Flüssigkeit läuft übrigens von den Platten ab und trocknet nicht auf der Platte. Nach zwei Runden, sind die Auffangbehälter der Trockenständer recht gut gefüllt.

So ist es....

Neue Bürsten, optionale Trockenständer, Ersatzkurbeln .... alles bekommt man einzeln nachgekauft.
Ich benutze eine Flüssigkeit übrigens nicht mehrfach, die kommt nach jedem Waschgang weg.

Meine Ergebnisse mit der Knosti sind besser als die eines Freundes mit seiner Okki-Nokki One, wo mehr Spuren zurückbleiben.
Akustisch fällt das allerdings nicht auf.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • DUAL Tom, rowo, Jan
Zitieren Return to top
#24
Leider konnte ich heute nicht zu dem Hifi- Händler, da er mir kurzfristig absagen musste.
Macht aber nix.
Bis vorhin war ich mir auch noch unschlüssig, ob ich überhaupt eine PWM brauche.
Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, ja brauch ich. Cool
 
Das die meisten hier schon eine Plattenwaschmaschine besitzen und mit der zufrieden sind freut mich.
Ich habe "noch" keine und gönne mir einfach den Luxus einer vollautomatischen Plattenwaschmaschine.

Welche es letzendlich wird, weiß ich noch nicht genau.
Im Moment sind zwei PWM in der näheren Auswahl und eine davon wird zu mir ziehen. Tongue

Gruß Mario
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Guest's post:
  • rowo, Lenni, HighEndVerweigerer, DUAL Tom, RO55, Schmiddi, Jan
Zitieren Return to top
#25
Gib Bescheid wenn sie da ist....Ich mach schonmal Pakete mit meinen zu waschenden Platten fertig....... th_up Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 3 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Darkstar, Jan, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste