Degritter Mark II Ultraschall Plattenwaschmaschine
#11
Sieht gut aus, Glückwunsch zum Kauf. th_up
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt höanix's post:
  • Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#12
@Mario: Ist viel Schotter, aber eigentlich der richtige Weg: Ein Mal richtig Geld ausgeben und dann hat man (ohne viel Mühe) eine schöne Scheibe Wink th_up
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt rowo's post:
  • Lenni, Schmiddi, Jan
Zitieren Return to top
#13
(11.10.24, 21:01)rowo schrieb: @Mario: Ist viel Schotter, aber eigentlich der richtige Weg: Ein Mal richtig Geld ausgeben und dann hat man (ohne viel Mühe) eine schöne Scheibe Wink th_up

Danke Robert th_up
auf die Degritter wäre ich alleine gar nicht gekommen.
Dafür musst du schon Oldschool sein Big Grin
Danke Severin für den geilsten Tipp th_up

Gruß Mario
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • Lenni, DUAL Tom, Jan
Zitieren Return to top
#14
ich nix Schuld… 

Würde mein nicht existenter Goldesel endlich kacken, stünde die bei mir auch… Ich habe mich auf den letzten NDHT bei einigen Herstellern von Waschmaschinen für Platten rumgetrieben: Dr. Draabe (dessen Kleeny ich habe), HumminGuru etc.) und nix hatte mich im wirklich überzeugt. Alle sind laut, brauchen viel Platz, haben Verschleiß und einiges an Folgekosten und hier haben sich ein paar kluge und ambitionierte Leute zusammen getan und etwas wirklich ausgereiftes entwickelt, was einfach auf hohem Niveau funktioniert. Meinen Respekt an die Esten  th_up

Insofern: Mario, Glückwunsch zur Degritter 2  Heart
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Guest's post:
  • Darkstar, rowo, Schmiddi, RO55, DUAL Tom, Jan
Zitieren Return to top
#15
Servus,
zwischenzeitlich habe ich die Degritter seit 14 Tagen bei mir stehen und 44 Platten damit gewaschen.
Alle 1- 2 Wochen sollte das Wasser gewechselt werden.
Die Maschine ist werkseitig so eingestellt, dass sie das nach 50 Plattenwäschen automatisch im Display anzeigt. 
   
   
Es wurden für den Anfang ausreichend Ersatzfilter und die wichtigsten Gummidichtungen beigelegt, falls mal eine kaputt geht.
Eine Meßskala, für die Wassertankbefüllung liegt auch bei.
Diese wird eigentlich gar nicht benötigt, da eine Füllmengenanzeige am Wassertank ist.
   
Nachdem ich den Wassertank abgenommen und entleert habe, bin ich mit der Maschine doch lieber in die Waschküche gegangen
um das restliche Wasser aus der Maschine auszukippen.
Um den Verschlußstopfen zu öffnen, benötigt man auf alle Fälle ein Hilfsmittel.
Ich habe mich für ein 20 Cent Stück entschieden, da es weniger Kratzer hinterläßt als ein Schraubendreher z.B.
Das Gewinde ist so schwergängig gemacht, dass es bestimmt auch ohne Dichtring dicht hält.
   
Der Schmutzfilter ist ein Schaumstofffilter in einem Lochsieb aus V2A Edelstahl.
   
Nach 44 Plattenwäschen, hab ich mir den Filter schlimmer vorgestellt.
Ok, die meisten Platten die ich bisher gewaschen habe, waren neue.
   
Wenn der Filter nicht so verdreckt ist, kann man diesen sogar auswaschen.
Das ich habe ich gleich mal ausprobiert.
Ob ich das in Zukunft nochmal mache, weiß ich nicht.
Viel Arbeit war es nicht, den Filter sauber zu machen.
Ich habe dazu, heißes Wasser in das Waschbecken gelassen und reichlich Ispropanol dazu gegeben.
   
Nochmal mit klaren Wasser abspülen und danach ist er wieder wie neu.
   
Filter in die Kartusche und Verschlußstopfen wieder einschrauben.
   
Wassertank mit destiliertem Wasser befüllen, am besten so weit es geht über die minimale Wasserstandsanzeige auffüllen.
So steht es auch in der BDA.
1-2 ml Reinigungskonzentrat beimischen.
   
und im Wassertank verühren.
   
Filtereinstellung im Menu auf Null zurücksetzen.
   
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Guest's post:
  • tschuklo, rowo, FootSize, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#16
Richtige Plattengröße im Menu auswählen.
   
Waschzeit und Trocknungszeit einstellen.
Es gibt hierfür werkseitig voreingestellte Programme, ich habe für mich die Trocknungsphasen höher eingestellt, dadurch ändert sich auch die Länge des Waschvorganges.
   
Starten und sie wäscht wieder.
   

Das Ergebnis ist perfekt und die Platten kommen absolut trocken aus der Maschine.
Die ganze Aktion inklusive Filterwäsche, hat keine 15 Minuten gedauert.
So macht Platten waschen Spaß.

Gruß Mario
[-] Die folgenden 12 users Gefällt Guest's post:
  • malaschke, tschuklo, rowo, RO55, Balkes60, low_fi, DUAL Tom, #13, HighEndVerweigerer, RHK, FootSize, Lenni
Zitieren Return to top
#17
Danke Mario,

Danke dafür, dass Du noch ein wenig zusätzliches „Haben-wollen“-Gift injiziert hast  Big Grin

Nee, ernsthaft… coole Farbe, top in der Bedienung, ich freue mich für Dich  th_up

Ich hatte gestern noch - in einer anderen Angelegenheit - mit meinem Händler telefoniert und fragte ihn, wann er denn endlich die Marke „Degritter“ ins Sortiment aufnehmen würde…. Der Laden hat 10 Hörstudios und ist wirklich top sortiert, aber von der estnischen Marke hörte er das erste Mal. Die Marke bewegt sich in Sachen Bekanntheit wohl immer noch unterhalb des Radars und ist eher nur Vinyl-Enthusiasten ein Begriff.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • FootSize, tschuklo, Lenni
Zitieren Return to top
#18
(11.10.24, 16:11)space_zone schrieb: Servus,
ich habe sie... nicht mehr alle. Big Grin
Ja, ich habe sie mir geholt. Cool

Gleich ausgepackt.

und aufgebaut.
Viel zu machen ist da nicht.

Wassertank befüllt und Stecker in die Dose. Tongue

Gruß Mario th_up

Das sind alle deine Platten in dem Regal????
Nicht das ich die Menge beanstande, aber das ist so wie mit einem Ferrari beim Bäcker im Nachbarhaus Brötchen zu holen...  Huh
Oder das ist nur die Auswahl zum waschen....???
LG
Ingolf
Zitieren Return to top
#19
Aber wenn so ein Ferrari erst mal auf dem Hof steht fährt man natürlich gern jeden Morgen Brötchen holen. Cool
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt höanix's post:
  • FootSize, #13, Lenni
Zitieren Return to top
#20
Das ist ja das schöne am Hobby.. 
Hier muss man nicht betriebswirtschaftlich rechnen. Alles dient dem Spaß..
Und jeder hat anders Spaß an der Sache..
Grundsätzlich glaube ich dass wir in diesem Forum hier Recht bodenständig sind, will meinen, keiner nimmt einen Kleinkredit auf um sich Produkt A oder B zu kaufen. 
Dem einen bereitet die CD Spaß, dem anderen die Schallplatte. Der nächste kauft ein Produkt wegen dem Design, der andere wegen den technischen Daten. 
Der nächste möchte alles im perfekten Originalzustand haben, andere gerne personalisiert.
Einige finden es toll ein Schnäppchen gemacht zu haben, andere freuen sich genau das Produkt zu kaufen, welches sie schon lange gesucht haben, auch wenn es etwas teurer ist. 
Ist einer dieser Wege richtig, oder falsch?
Ich denke nicht. Wenn es demjenigen Spaß macht und gefällt, dann ist es perfekt..
Ich gratuliere jedenfalls zu den Kauf und freue mich auch über den ausführlichen Bericht, auch wenn ich sehr wahrscheinlich niemals in den Genuss einer solchen Waschmaschine kommen werde..
But, never say never...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 9 users Gefällt Lenni's post:
  • malaschke, FootSize, rowo, tschuklo, RO55, Thomas55, Schmiddi, #13, low_fi
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste