Beiträge: 299
Themen: 19
:
: 683
Registriert seit: Sep 2024
Location: Mannheim
Moin, moin, bin über die Suchfunktion leider nicht fündig geworden. Ich bin auf der Suche nach einem universal Schmierfett für bewegliche Kunststoffteile in diversen Geräten (Markenunabhängig) wie Plattenspielen, Tapedecks und ähnlichem. Desgleichen ein Öl für verschiedene Wellen in Lagern. Ich sehe nicht ein den Markennamen mit dem Kaufpreis auf meine Kosten zu vergolden. Wenn möglich auch keine Litter oder Kilogebinde :-) Könnt ihr mir da event. Produkte enpfehlen.
Gruß Thomas
Beiträge: 3,790
Themen: 57
:
: 3,818
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
19.10.24, 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.24, 10:09 von WBC.)
Moin auch...
Seit Jahren das Fett meiner Wahl - für Plattenspieler, Tape, CD-Player...eben für alles, was sich dreht und bewegt...
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• Thomas55
Beiträge: 299
Themen: 19
:
: 683
Registriert seit: Sep 2024
Location: Mannheim
(19.10.24, 10:06)WBC schrieb: Moin auch...
Seit Jahren das Fett meiner Wahl - für Plattenspieler, Tape, CD-Player...eben für alles, was sich dreht und bewegt...
zur Wartung von Duschkabinen?
Gruß Thomas
Beiträge: 6,846
Themen: 167
:
: 12,981
Registriert seit: Oct 2021
19.10.24, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.24, 10:37 von RHK.)
Gleitfett..
ein Schelm,der an .....denkt
Zitat:Könnt ihr mir da event. Produkte enpfehlen.
Syntetic Motoröl nehme ich für z.B. Tellerlager
Gruß Rolf
Beiträge: 17,929
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Bei Lagerschmierung geht es ja meist um das passende Fett/Öl. Die Hersteller haben (im Idealfall) entsprechende (Marken)Stoffe spezifiziert.
Nimmt man jetzt irgendein anderes Fett, so wird man die Spezifikationen nicht einhalten.
Plattenspieler sind jetzt keine hoch beanspruchten Teile, bei denen jedes Fitzelchen an Möglichkeiten ausgelotet wird. Darum klappt es meist dann doch mit irgendeinem Fett.
Fette und Öle sollten harzfrei und säurefrei sein. Harz härtet mit der Zeit aus und schmiert dann nicht mehr (klebt dann eher) und wenn das Fett zu sauer ist, wird es die Lageroberflächen angreifen.
Bei Ölen ist Ballistol ein solches, harz- und säurefreies Öl (es ist aber sehr dünnflüssig)
Bei Fetten stehen solche Angaben aber auch auf der Packung
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Thomas55
Beiträge: 299
Themen: 19
:
: 683
Registriert seit: Sep 2024
Location: Mannheim
(19.10.24, 10:47)Jan schrieb: Bei Lagerschmierung geht es ja meist um das passende Fett/Öl. Die Hersteller haben (im Idealfall) entsprechende (Marken)Stoffe spezifiziert.
Nimmt man jetzt irgendein anderes Fett, so wird man die Spezifikationen nicht einhalten.
Plattenspieler sind jetzt keine hoch beanspruchten Teile, bei denen jedes Fitzelchen an Möglichkeiten ausgelotet wird. Darum klappt es meist dann doch mit irgendeinem Fett.
Fette und Öle sollten harzfrei und säurefrei sein. Harz härtet mit der Zeit aus und schmiert dann nicht mehr (klebt dann eher) und wenn das Fett zu sauer ist, wird es die Lageroberflächen angreifen.
Bei Ölen ist Ballistol ein solches, harz- und säurefreies Öl (es ist aber sehr dünnflüssig)
Bei Fetten stehen solche Angaben aber auch auf der Packung
Wenn man sich schon höherpreisige Geräte anschafft sollte man daran nicht sparen, ich würde auch kein Öl vom Action für den Ölwechsel von einem Porsche nehmen. Ich dachte halt bei den vielen Schraubern hier, hätte sich da die eine oder andere Marke etabliert. Balistol ist doch schon mal eine Adresse für ein Öl.
Gruß Thomas
Beiträge: 3,790
Themen: 57
:
: 3,818
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
19.10.24, 11:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.24, 11:16 von WBC.)
(19.10.24, 10:11)Thomas55 schrieb: (19.10.24, 10:06)WBC schrieb: Moin auch...
Seit Jahren das Fett meiner Wahl - für Plattenspieler, Tape, CD-Player...eben für alles, was sich dreht und bewegt...
zur Wartung von Duschkabinen Jepp - zur Schmierung der Gleitschienen - Du wolltest ein Universalmittel für PVC-Schmierung - und ich glaube nicht, dass "Hüppe" - als einer der führenden deutschen Duschkabinenhersteller - hier schlechte Qualität nutzt...
Zitat: Ich bin auf der Suche nach einem universal Schmierfett für bewegliche Kunststoffteile in diversen Geräten (Markenunabhängig) wie Plattenspielen, Tapedecks. Zitat Ende
Ich jedenfalls habe bisher immer gute Erfahrungen damit gemacht...wir "reden" hier ja nicht von Schmierstoffen, die hohe Drücke, ebensolche Temperaturen und Drehzahlen aushalten müssen...
Musst es ja nicht nutzen - Du batest um Vorschläge - das war meiner dazu...
Beiträge: 2,034
Themen: 73
:
: 2,870
Registriert seit: Sep 2023
Also ich kann nur mal schreiben was ich so benutze.
Fett:
-Standard für Kugellager (Tellerlager bei Wechslern) und reibende Stellen die gefettet werden ist Diamant Heißlagerfett. Das ist hoch stabil und eigentlich ein wenig drüber. Aber ich hab's halt da. Konsistenz ist wie Vaseline.
-Molycote für die entsprechenden Stellen, Hersteller egal
-Silikonöl für den Lift in 300.000 CT. Das 500K ist mir zu zäh
Öle:
-Motoröl was gerade da ist für die meisten Ölstellen
-Feinmechaniker-/Nähmaschinenöl als sehr flüssiges Öl. Nehme ich eher um verklebte Stellen zu lösen und öle/fette anschließend mit was Anderem nach.
-Haftöl-Spray für senkrechte Achsen an denen andere Öle weglaufen würden. Gibt's als Fahrradkettenspray.
-Automatikgetriebeöl, Liqui Moly für Sinterlager
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,080
Registriert seit: Aug 2020
Bei Fett nehme ich immer dieses hier..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Nimmst Du das auch für die Frisur, Lenni?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
|