Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
04.11.24, 9:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.24, 11:02 von Darkstar.)
Hier geht es jetzt vorsichtig weiter:
Das komplette „UFO“ ist von unten mit vier Innensechskantschrauben (habe ich bei einem solchen Baujahr auch noch nie gesehen) verschraubt. Ich habe jetzt erst einmal das Laufwerk von der Zarge getrennt:
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
04.11.24, 9:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.24, 11:12 von Darkstar.)
Die untere Abdeckung ist mit vier Kreuzschlitzschrauben befestigt. Wirklich positiv überrascht hat mich, dass das komplette Chassis aus Aluminium ohne jeglichen Kunststoff ist. Selbst das schon recht hochwertige Victor TT71 verwendet an dieser Stelle Kunststoff.
Ich habe zu allererst die äußeren Potis behandelt. Der Erfolg war mäßig. Sie tun was sie tun sollen, aber der Dreher dreht nach wie vor nicht stabil. Also werde ich mir die „inneren Werte“ anschauen. Hier sind fünf unbeschriftete Potis, zu deren Zweck ich erst einmal das Service Manual befragen muss.
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
04.11.24, 9:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.24, 11:13 von Darkstar.)
Es sind die Beiden links oben (VR01, VR02), die ich mir nun als Nächstes anschaue.
Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,886
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
04.11.24, 12:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.24, 12:14 von höanix.)
Zwei normale billige Glaskolbensicherungen?
Was hast du dir da bloß wieder für einen Schund andrehen lassen.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
04.11.24, 12:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.24, 12:09 von Darkstar.)
Das sind zwei mehr als bei einem Trio KP-700D.
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
Der Trend geht eindeutig zu audiophilen Feinsicherungen für mind. 100 Euronen das Stück......Soll Berge versetzen und den letzten Vorhang lüften.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
04.11.24, 12:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.24, 12:38 von Darkstar.)
Ich habe inzwischen den internen Potis VR1 und VR2 ein wenig Pflege angedeihen lassen. Beide Drehzahlen werden nun laut Stroboskop mit und ohne Quartzlock präzise eingehalten.
Es ist schon erstaunlich, was man vom Sofa aus alles erledigen kann.
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
(04.11.24, 12:35)Darkstar schrieb: Es ist schon erstaunlich, was man vom Sofa aus alles erledigen kann.
Nicht das du dich daran gewöhnst......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Der Trend geht eindeutig zum Zweit-HT-840
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
Nicht kleckern sondern klotzen....
Beste Grüße
Ralf
America last!
|