14.11.24, 23:38
So spezielle Potis werden immer seltener.
Heute wird so etwas digital geregelt und über Tipptasten angesteuert. Selbst bei großen Stückzahlen vermeiden die Hersteller heute spezielle Teile. Da geht jedes mal nen halber Cent an der Marge flöten
Heute wird so etwas digital geregelt und über Tipptasten angesteuert. Selbst bei großen Stückzahlen vermeiden die Hersteller heute spezielle Teile. Da geht jedes mal nen halber Cent an der Marge flöten
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550