27.11.24, 11:42
Als Neuling in diesem Forum möchte ich dann auch mal kurz meine Anlage hier vorstellen, damit man erfährt, wie und womit jemand hört.
Mein Hörraum ist ein quaderförmiger Raum mit niedriger Deckenhöhe, wo meine Frau mich quasi "abgestellt" hat, damit ich das Wohnzimmer nicht mit meinem Hobbyfimmel verschandele. Nun hat sie nicht damit gerechnet, daß ich mich da aber mal so richtig austoben konnte und auch durfte, denn meine liebe Frau gönnt mir mein Hobby. Was keine Selbstverständlichkeit ist. Und so sieht es dann nach gründlicher Behandlung am Ende aus:
Die Anlage besteht aus folgenden Komponenten:
Lautsprecher: Silbersand FM 5
Vorverstärker: TMR CA-1
Server/Renderer/Streamer: Aurender ACS 10 - galvanisch entkoppelt durch OLD 6000
CD-Laufwerk: C.E.C. TL 2 (hoerwege modifiziert)
DA-Wandler: Audio Optimum NOS-DAC, kombiniert mit reclocker Matrix Audio SPDIF 2 (modifiziert) - USB-Bus galvanisch entkoppelt durch Intona-Isolator
2 Netzfilter für analoge und digitale Sektion von Puritan Audio Laboratories PSM156
2 aktive Bassabsorber von PSI Audio AVAA C 20
Netz- und NF-Verkabelung von TMR: Ramses und NK 6
HiFi-Rack: Akustik Manufaktur
In der Vergangenheit hatte ich in meinem Kellerraum 2 Wassereinbrüche, hab danach alles wieder neu herrichten müssen, was mich viele Nerven und auch Geld gekostet hat. Aber am Ende steht eine tiefe Zufriedenheit mit dem Erreichten. Hier kann ich wirklich tiefenentspannt meine Musik genießen. Und ist es nicht das, was wir alle wollen?
Ich bewundere übrigens alle, die durch handwerkliches Geschick und gründliches technisches Wissen sich ihr Hobby so gestalten, wie sie es für erfüllend betrachten. Bin da eher der technische Laie und komme durch Versuch und Irrtum irgendwann auf die richtige Spur. Jedenfalls auf eine mich befriedigende Lösung.
Fragen zu einzelnen Komponenten beantworte ich gerne. Und wer in der Nähe wohnt, kann auch gerne mal zum Hören vorbeikommen, bin da ganz offen.
Gruß
Franz