Ich lege noch einen nach und spreche noch kurz über die Taktung.
Von Anfang an wurden dafür Quarzoszillatoren eingesetzt. Diese sind einfachen Schwingkreisen die nur eine Genauigkeit von etwa 1% haben (dies kann man durch Schaltungstechnik um etwa Faktor 10 verbessern), um mindestens Faktor 100 überlegen.
Bei Plattenspielern gehen wir davon aus, dass wir Gleichlaufschwankungen von 0,1% nicht mehr wahrnehmen können, wobei auch die 0,2% die die DIN 45500 erlaubt, noch gut sind.
Bei den billigsten Quarzoszilatoren reden wir von Abweichungen von unter 0,001%, etwas bessere Module (die kosten dann nicht mehr 3 Cent, sondern 5 Cent) schaffen aber auch 0,00001%. Damit sollte klar sein, dass aufwändiges "ReClocking" rausgeschmissenes Geld ist.
Von Anfang an wurden dafür Quarzoszillatoren eingesetzt. Diese sind einfachen Schwingkreisen die nur eine Genauigkeit von etwa 1% haben (dies kann man durch Schaltungstechnik um etwa Faktor 10 verbessern), um mindestens Faktor 100 überlegen.
Bei Plattenspielern gehen wir davon aus, dass wir Gleichlaufschwankungen von 0,1% nicht mehr wahrnehmen können, wobei auch die 0,2% die die DIN 45500 erlaubt, noch gut sind.
Bei den billigsten Quarzoszilatoren reden wir von Abweichungen von unter 0,001%, etwas bessere Module (die kosten dann nicht mehr 3 Cent, sondern 5 Cent) schaffen aber auch 0,00001%. Damit sollte klar sein, dass aufwändiges "ReClocking" rausgeschmissenes Geld ist.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550