28.11.24, 13:19
(28.11.24, 13:02)Frohwein schrieb:(28.11.24, 12:18)rubicon schrieb: Bei hifi-wiki lese ich unter "Technische Daten": D/A-Wandler: 2x TDA 1540 D, 14 Bit Parallelwandler ohne Oversamplinghttps://www.hifi-wiki.de/index.php/Philips_CD_303
- gem. Bedienungsanleitung 16 Bit mit digitalem Filter
Der Philips Cd 303 ist baugleich mit dem Grundig CD 7500 und da findet sich folgende Angabe: "Wandler: 14 Bit 4-fach Oversampling (TDA 1540 D)"...
Wir haben hier jetzt also ein Problem mit widersprüchlichen Informationen aus unterschiedlichen Quellen.
Wie geht man vor?
Man recherchiert weiter und versucht diesen Knoten zu lösen. Entweder haben wir sprachliche Unschärfe, oder min. eine der Quellen ist falsch.
Da das für mich nicht relevant ist, werde ich es auch nicht weiter verfolgen.
Wir legen einen Silberling in eine Gerät und aus den Lautsprechern kommt Musik.
Wo wird das Signal verbogen?
- Lautsprecher
- Verstärker (Endstufe)
- Vorstufe
- DAC
Dabei habe ich jetzt mal ganz bewusst den Raum nicht berücksichtigt.
Auch die besten Lautsprecher sind dabei immer um Größenordnungen schlimmer als die Endstufen und die auch immer deutlich schlimmer als die Vorstufen.
Selbst so alte Säcke wie wir, können dabei teilweise noch Unterschiede hören.
Was wir aber ganz sicher nicht können, ist feststellen, welches Signal besser ist.
Anders schaffen wir mit Glück, besser oder schlechter schaffen wir auch mit Glück nicht.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550