01.12.24, 10:51
Das würde ja gut passen. Da müssen die Enden ja nicht wirklich tief gegabelt sein.
Bis jetzt habe ich die Kabel mit Hohlsteckern versehen, aber natürlich kann ich da auch andere Kabelschuhe montieren. Da müsste ich dann entsprechendes raussuchen.
Mit den Steckern kann man die Materialkosten auch explodieren lassen.
Ross (@RO55) hat von mir ja die Lapp Ölflex-Kabel, die deutlich schwerer sind und dort hatte ich Spreizstecker verbaut, die schon 7,50 €/Stück kosten. Zwei Kabel haben 8 Stecker. Da ist das durchaus schon ein Kostenpunkt
Bis jetzt habe ich die Kabel mit Hohlsteckern versehen, aber natürlich kann ich da auch andere Kabelschuhe montieren. Da müsste ich dann entsprechendes raussuchen.
Mit den Steckern kann man die Materialkosten auch explodieren lassen.
Ross (@RO55) hat von mir ja die Lapp Ölflex-Kabel, die deutlich schwerer sind und dort hatte ich Spreizstecker verbaut, die schon 7,50 €/Stück kosten. Zwei Kabel haben 8 Stecker. Da ist das durchaus schon ein Kostenpunkt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550