02.12.24, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.24, 17:58 von Spitzenwitz.)
Auf meiner Arbeitsplatte steht der Micromega Stage 1 CD-Player von Markus (MK1974).
Markus hat das Gerät über die Kleinanzeigen als funktionsfähig gekauft und konnte es nach Erhalt nicht in Betrieb nehmen, da die Lade sich nicht öffnet. Eine Nachfrage beim Verkäufer war nicht hilfreich, da der Player bei ihm angeblich funktionierte.
Am Zustand der Schrauben lässt sich klar erkennen, dass dieses Gerät schon diverse Male geöffnet wurde.
Das Laufwerk ist dreifach durch den Geräteboden verschraubt. Wird es zu Reparaturzwecken öfter entnommen, finden die Schrauben in den Kunststoffgewinden keinen Halt mehr und drehen durch. Dies ist hier bei allen drei Schrauben gegeben. Auch hat man das Kabel der Motorsteuerung einfach als Knäuel hinterlassen.
Jetzt wird es schlimmer.....
Die ZIF Buchsenleise auf der Laufwerksteuerung wurde durch eine Fehlbedienung so beschädigt, dass sie nicht mehr verriegelte. Das Flachbandkabel wurde also eingesteckt und die Buchse schließlich verklebt. Reste des Flüssigklebers sehen wir auf der Platine.
Bei irgendeiner Fehlersuche wurde die VAM1204 Einheit aus dem Laufwerk ausgebaut und nachher wieder falsch eingebaut, so dass es beim Ausfahren der Lade zu erheblichen Problemen kam, die man scheinbar durch Gewalt zu beheben versucht hat. Jedenfalls bricht dieses Zahnrad ohne Gewalteinwirkung nicht.
Der Zapfen fährt auf der linken Seite nicht in sondern über der Schiene
Zu allem Überfluss ist der CDM12.4 Laser auch noch hinüber, er fokussiert nicht.
Hier liegt also ganz klar eine arglistige Täuschung vor, da der Verkäufer vorsätzlich mehrere Mängel oder relevante Tatsachen verschweigt, um den Kaufvertrag zu schließen.
Nun liegt es an Markus zu entscheiden, was zu tun ist.
Eine Reparatur ist mit hohem Zeitaufwand und einigen Ersatzteilen möglich, ich würde allerdings anders verfahren.....
Markus hat das Gerät über die Kleinanzeigen als funktionsfähig gekauft und konnte es nach Erhalt nicht in Betrieb nehmen, da die Lade sich nicht öffnet. Eine Nachfrage beim Verkäufer war nicht hilfreich, da der Player bei ihm angeblich funktionierte.
Am Zustand der Schrauben lässt sich klar erkennen, dass dieses Gerät schon diverse Male geöffnet wurde.
Das Laufwerk ist dreifach durch den Geräteboden verschraubt. Wird es zu Reparaturzwecken öfter entnommen, finden die Schrauben in den Kunststoffgewinden keinen Halt mehr und drehen durch. Dies ist hier bei allen drei Schrauben gegeben. Auch hat man das Kabel der Motorsteuerung einfach als Knäuel hinterlassen.
Jetzt wird es schlimmer.....
Die ZIF Buchsenleise auf der Laufwerksteuerung wurde durch eine Fehlbedienung so beschädigt, dass sie nicht mehr verriegelte. Das Flachbandkabel wurde also eingesteckt und die Buchse schließlich verklebt. Reste des Flüssigklebers sehen wir auf der Platine.
Bei irgendeiner Fehlersuche wurde die VAM1204 Einheit aus dem Laufwerk ausgebaut und nachher wieder falsch eingebaut, so dass es beim Ausfahren der Lade zu erheblichen Problemen kam, die man scheinbar durch Gewalt zu beheben versucht hat. Jedenfalls bricht dieses Zahnrad ohne Gewalteinwirkung nicht.
Der Zapfen fährt auf der linken Seite nicht in sondern über der Schiene
Zu allem Überfluss ist der CDM12.4 Laser auch noch hinüber, er fokussiert nicht.
Hier liegt also ganz klar eine arglistige Täuschung vor, da der Verkäufer vorsätzlich mehrere Mängel oder relevante Tatsachen verschweigt, um den Kaufvertrag zu schließen.
Nun liegt es an Markus zu entscheiden, was zu tun ist.
Eine Reparatur ist mit hohem Zeitaufwand und einigen Ersatzteilen möglich, ich würde allerdings anders verfahren.....
Gruß
Michael
Michael