05.12.24, 16:22
Das Problem mit solchen "Umbauvorschlägen" ist ja, dass man die Daten der alten Lautsprecher selten parat hat.
Man könnte z.B. versuchen ein paar Super Kef zu bauen, also den extra Basslautsprecher in ein etwas größeres Gehäuse stecken, dieses mit den vorhandenen Kef C20 zu verheiraten und dann die Weiche dahingehend umbauen, dass der Bassbereich zwischen den Systemen aufgeteilt wird.
Aber am Ende ist das immer eine Frickelei. Nur weil man ein paar Systeme hat, daraus ne neue Box zu bauen, ist meist mehr Aufwand als komplett neu anzufangen
Man könnte z.B. versuchen ein paar Super Kef zu bauen, also den extra Basslautsprecher in ein etwas größeres Gehäuse stecken, dieses mit den vorhandenen Kef C20 zu verheiraten und dann die Weiche dahingehend umbauen, dass der Bassbereich zwischen den Systemen aufgeteilt wird.
Aber am Ende ist das immer eine Frickelei. Nur weil man ein paar Systeme hat, daraus ne neue Box zu bauen, ist meist mehr Aufwand als komplett neu anzufangen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550