08.12.24, 12:09
Moin zusammen,
ja, die Entscheidung (und auch event. die Haftung) wie weit man mit der "Hilfestellung" geht liegt bei jedem einzelnen. Wie das rechtlich aussieht hab ich keine Ahnung, wenn es aber hart auf hart kommt, könnte es je nach Fall recht unangenehm werden. Die Leute die hier im Forum Rat suchen, halten uns ja für diejenigen die Ahnung haben. Ist ja prinzipiell auch so, jeder auf "seinem Gebiet", aber wenn was schief geht oder falsch eingeschätzt wurde (der Fall oder der Ausführende), was dann. Ich höre das jetzt schon: der hat aber gesagt ich soll das so machen. Vielleicht sollte man bei der Aufnahme ins Forum nochmals unmißverständlich darauf hinweisen und sich auch die Kenntnisnahme per Haken bestätigen lassen (speziell beim arbeiten "in den Geräten", von wegen Stromschlag Gefahren oder Brandgefahren. Klar sind die Leute erwachsen, aber warum steht z.B. bei Autobatterien in der Anleitung das man nicht den Inhalt trinken sollte?
ja, die Entscheidung (und auch event. die Haftung) wie weit man mit der "Hilfestellung" geht liegt bei jedem einzelnen. Wie das rechtlich aussieht hab ich keine Ahnung, wenn es aber hart auf hart kommt, könnte es je nach Fall recht unangenehm werden. Die Leute die hier im Forum Rat suchen, halten uns ja für diejenigen die Ahnung haben. Ist ja prinzipiell auch so, jeder auf "seinem Gebiet", aber wenn was schief geht oder falsch eingeschätzt wurde (der Fall oder der Ausführende), was dann. Ich höre das jetzt schon: der hat aber gesagt ich soll das so machen. Vielleicht sollte man bei der Aufnahme ins Forum nochmals unmißverständlich darauf hinweisen und sich auch die Kenntnisnahme per Haken bestätigen lassen (speziell beim arbeiten "in den Geräten", von wegen Stromschlag Gefahren oder Brandgefahren. Klar sind die Leute erwachsen, aber warum steht z.B. bei Autobatterien in der Anleitung das man nicht den Inhalt trinken sollte?

Gruß Thomas