(08.12.24, 12:21)Lenni schrieb: Viele Dinge kann man natürlich nicht beeinflussen.
Man kann hundert Mal sagen, Gerät von Netz trennen, ob es dann gemacht wird, das kann man nicht beeinflussen.
Und wie gefährlich das ganze ist, das weiß man von außen auch nicht.
Sobald ein moderner, funktionierender FI vorhanden ist, kann theoretisch erstmal nicht viel passieren.
Aber darauf verlassen sollte man sich nicht..
Na ja, wenn der Strom nicht über den PE oder anderweitig abgeleitet wird nützt der FI gar nichts.
Der FI ist ein Fehlerstromschutzschalter und misst alles an Strom was „reingeht“ auch wieder über den richtigen Weg wieder „rausgeht“.
Wird jetzt durch einen Fehler der Strom, zum Beispiel den Körper eines Bastlers, über die Erde abgeleitet löst er aus.
Wenn der begnadete Bastler jetzt aber mit der einen Hand die Phase, mit der anderen Hand den Nullleiter berührt und der Kollege zur Erde noch gut isoliert ist, dann ist der Körper des Schraubers nichts weiter als ein normaler Verbraucher.

An vielen unserer Geräte haben wir ja auch noch Eurostecker, also ohne PE.

Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
