Verstärker mit Tape-Ausgang
#6
Der steht aber nicht irgendwo für nen schmalen Taler.
Wenn ich meinen kleinen Yamaha AVR gegen eines der großen Modelle tausche, dann können die das auch alles. Aber das wird dann auch teuer.

Ich vermute, dass ein einfacher Vollverstärker mit Pre-Out, aus den 90ern wohl eher im richtigen Bereich spielt. Wenn der irgendwie fernbedienbar wäre, wäre das schon Luxus, ist aber nicht zwingend nötig.
Oder bau ich doch irgendwo noch einen Saba 9141 tc auf und klöppel da das Tape dran? Die können natürlich MM-Plattenspieler und auch Tape, haben dann aber keine weiteren freien Eingänge. So richtig ideal ist das auch nicht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Verstärker mit Tape-Ausgang - von Jan - 08.12.24, 21:40
RE: Verstärker mit Tape-Ausgang - von Jan - 08.12.24, 22:25
RE: Verstärker mit Tape-Ausgang - von Jan - 09.12.24, 0:33
RE: Verstärker mit Tape-Ausgang - von Jan - 09.12.24, 4:45
RE: Verstärker mit Tape-Ausgang - von Jan - 09.12.24, 5:17
RE: Verstärker mit Tape-Ausgang - von space_zone - 09.12.24, 13:43
RE: Verstärker mit Tape-Ausgang - von Jan - 09.12.24, 12:24
RE: Verstärker mit Tape-Ausgang - von Jan - 09.12.24, 14:08
RE: Verstärker mit Tape-Ausgang - von space_zone - 09.12.24, 14:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste