09.12.24, 11:53
Entschuldigt bitte, wenn ich hier kurz reingrätsche und das Thema kapere: Ich habe nichts gegen AVR und habe selbst schon drei besessen (einen habe ich noch).
Bei den letzten beiden (Yamaha und Sony, der noch im Wohnzimmer steht) hatte ich das "Problem", von HDMI-Quellen nicht analog aufnehmen zu können und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, auch nicht von anderen Digital-Quellen, also TosLink oder SPDIF.
Der erste (Kenwood) hatte noch gar kein HDMI. Hingegen hatte ich nie ein Problem, ein Tapedeck anschließen zu können, um von anderen Analog-Quellen aufnehmen zu können. Allerdings haben die neueren AVR keine Phono-Eingänge (gehabt), so dass ich mir mit einem Phono-Pre behelfen musste, was aber auch kein Problem darstellt.
Hat einer von euch das gleiche Problem gehabt und kann das bestätigen oder lag das nur an meiner...
ich will's gar nicht laut aussprechen
Bei den letzten beiden (Yamaha und Sony, der noch im Wohnzimmer steht) hatte ich das "Problem", von HDMI-Quellen nicht analog aufnehmen zu können und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, auch nicht von anderen Digital-Quellen, also TosLink oder SPDIF.
Der erste (Kenwood) hatte noch gar kein HDMI. Hingegen hatte ich nie ein Problem, ein Tapedeck anschließen zu können, um von anderen Analog-Quellen aufnehmen zu können. Allerdings haben die neueren AVR keine Phono-Eingänge (gehabt), so dass ich mir mit einem Phono-Pre behelfen musste, was aber auch kein Problem darstellt.
Hat einer von euch das gleiche Problem gehabt und kann das bestätigen oder lag das nur an meiner...


Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Darwin (Thomas)