09.12.24, 13:00
(09.12.24, 11:53)darwin schrieb: Bei den letzten beiden (Yamaha und Sony, der noch im Wohnzimmer steht) hatte ich das "Problem", von HDMI-Quellen nicht analog aufnehmen zu können und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, auch nicht von anderen Digital-Quellen, also TosLink oder SPDIF.
Hi Thomas,
es gab Geräte, (wimre z.B. Yamaha), die haben HDMI Signale ausschließlich über HDMI weitergegeben. Da kannst Du (außer extern mit einem HDMI - Audio Extractor) gar nichts machen. Auch nicht über Line Out. Du kannst das umgehen, indem Du das Audiosignal getrennt per Toslink/SPDIF überträgst. Bei vielen alten BlueRay Playern kann man das konfigurieren: Bild über HDMI -> Ton über SPDIF. Bei Fernseh-Ton darf man dann halt kein ARC verwenden, sondern auch Toslink/SPDIF . So gelingt dann auch das Aufnehmen auf Tape. Das war - so weit ich weiß - ein Zugeständnis an die Medienindustrie, da nur HDMI die DRM-Mechanismen berücksichtigt hat und so eben eine Aufnahme verhindert wird.
Schöne Grüße, Thomas
