11.12.24, 16:52
Multiplex ist natürlich viel stabiler als MDF, aber auch nicht so leicht zu verarbeiten, da es ja noch immer Holz ist. Wenn man da nur ein paar Löcher rein bohrt, ist das egal, aber wenn man auch noch aussparungen fräsen muss/möchte, ist MDF ganz sicher einfacher.
Mit MPX kann man etwa auf nen halben mm genau arbeiten. Bei MDF sind auch zehtel kein Problem. MPX arbeitet sehr wenig, MDF praktisch gar nicht. Furnieren kann man beides, wobei man bei MPX noch aus die Richtung der darunterliegenden Schicht achten muss. Bei MDF fällt das weg.
Mit MPX kann man etwa auf nen halben mm genau arbeiten. Bei MDF sind auch zehtel kein Problem. MPX arbeitet sehr wenig, MDF praktisch gar nicht. Furnieren kann man beides, wobei man bei MPX noch aus die Richtung der darunterliegenden Schicht achten muss. Bei MDF fällt das weg.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550