12.12.24, 20:51
(12.12.24, 17:46)Darkstar schrieb:(12.12.24, 17:43)Jan schrieb: Auf diesen Bildern ist das Grün auch gar nicht so schlimm
Wieso schlimm? Das ist doch klasse. Ich wollte gerade in die Runde fragen, ob ich wohl die Birnchen tauschen kann, damit er heller leuchtet.
Was hat das Teil denn für Birnchen?
Ich habe z.B. bei meiner Revox A77 das Telefonbirnchen der Betriebsanzeige durch eine gesockelte LED ersetzt. Die Telefonbirnchen sind alle paar Jahre mal durchgebrannt. Bei der LED passiert das nicht, dafür kann man bei dem Licht nun Zeitung lesen.

Wenn du gesockelte LEDs in grün bekommst, werden diese vermutlich deutlich heller sein und lassen sich bei bedarf auch einfach zurücktauschen. Da hat man also nichts "verbastelt".
Eine weitere Möglichkeit ist, die Birnchen zu entfernen und einen Streifen mit grünen Leds zu montieren. Das ist noch immer "minimalinvasiv"
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550