Danke Leute! Auf Euch ist echt Verlass. Worum ging es in diesem Thread nochmal?
Ich starte einmal einen Versuch, zum Thema zurück zu kommen:
Der Technics SU-50A ist ein Vollverstärker, der zwischen 1969 und 1972 von National Panasonic Technics in Japan hergestellt wurde. Er war Teil einer Serie hochwertiger Audiokomponenten und zeichnete sich durch seine fortschrittliche Technik und solide Bauweise aus.
Technische Daten:
Ausgangsleistung: 30 Watt pro Kanal an 8 Ohm
Frequenzgang: 5 Hz bis 200 kHz
Klirrfaktor: 0,1%
Dämpfungsfaktor: 150
Eingangsempfindlichkeit:
• Phono (MM): 1 mV
• Line/DIN: 100 mV
• Signal-Rausch-Verhältnis:
• Phono (MM): 70 dB
• Line: 90 dB
Ausgänge:
• Line: 100 mV
• DIN: 30 mV
• Vorverstärker-Ausgang: 1 V
Lautsprecherimpedanz: 4 bis 16 Ohm
Abmessungen (B x H x T): 420 x 147 x 325 mm
Gewicht: 13,5 kg
Besonderheiten:
• Differentialverstärker:
Die Endstufe nutzt eine zweistufige Differenzverstärkerschaltung mit OCL-Design und dualer Stromversorgung, was zu einer verbesserten Stabilität und Linearität führt.
• Direkte Kopplung:
Alle Stufen sind direkt gekoppelt, wodurch die Tieftonwiedergabe optimiert wird.
• Niedriges Rauschen:
Der Vorverstärker verwendet eine dreistufige, direkt gekoppelte NF-Schaltung mit rauscharmer PNP-Transistoren, was den Dynamikbereich erweitert und ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis gewährleistet.
• Einzigartiger Tonregler:
Die Klangregelung basiert auf einem speziellen Doppelpotentiometer mit Silberleitern, das bei mittlerer Einstellung alle Kondensatoren aus dem Signalweg entfernt und so eine flache Frequenzcharakteristik ermöglicht.
• Schutzschaltung:
Eine Schutzschaltung mit vier Transistoren und zwei Dioden überwacht den Betriebszustand der Leistungstransistoren und schützt vor Überstrom, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
• Benutzerfreundliches Design:
Die Frontplatte verfügt über Drucktasten zur Eingangswahl und einen großen Lautstärkeregler für eine einfache Bedienung.
Preis und Verfügbarkeit:
• Neupreis: Ca. 95.000 Yen (1969 in Japan) bzw. 1.450 DM.
• Verfügbarkeit: Da der SU-50A ein Vintage-Gerät ist, ist er heute hauptsächlich auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich.
Weitere Modelle der Serie:
• Vorverstärker: Technics SU-30A
• Endverstärker: Technics SU-40A
Ich starte einmal einen Versuch, zum Thema zurück zu kommen:
Der Technics SU-50A ist ein Vollverstärker, der zwischen 1969 und 1972 von National Panasonic Technics in Japan hergestellt wurde. Er war Teil einer Serie hochwertiger Audiokomponenten und zeichnete sich durch seine fortschrittliche Technik und solide Bauweise aus.
Technische Daten:
Ausgangsleistung: 30 Watt pro Kanal an 8 Ohm
Frequenzgang: 5 Hz bis 200 kHz
Klirrfaktor: 0,1%
Dämpfungsfaktor: 150
Eingangsempfindlichkeit:
• Phono (MM): 1 mV
• Line/DIN: 100 mV
• Signal-Rausch-Verhältnis:
• Phono (MM): 70 dB
• Line: 90 dB
Ausgänge:
• Line: 100 mV
• DIN: 30 mV
• Vorverstärker-Ausgang: 1 V
Lautsprecherimpedanz: 4 bis 16 Ohm
Abmessungen (B x H x T): 420 x 147 x 325 mm
Gewicht: 13,5 kg
Besonderheiten:
• Differentialverstärker:
Die Endstufe nutzt eine zweistufige Differenzverstärkerschaltung mit OCL-Design und dualer Stromversorgung, was zu einer verbesserten Stabilität und Linearität führt.
• Direkte Kopplung:
Alle Stufen sind direkt gekoppelt, wodurch die Tieftonwiedergabe optimiert wird.
• Niedriges Rauschen:
Der Vorverstärker verwendet eine dreistufige, direkt gekoppelte NF-Schaltung mit rauscharmer PNP-Transistoren, was den Dynamikbereich erweitert und ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis gewährleistet.
• Einzigartiger Tonregler:
Die Klangregelung basiert auf einem speziellen Doppelpotentiometer mit Silberleitern, das bei mittlerer Einstellung alle Kondensatoren aus dem Signalweg entfernt und so eine flache Frequenzcharakteristik ermöglicht.
• Schutzschaltung:
Eine Schutzschaltung mit vier Transistoren und zwei Dioden überwacht den Betriebszustand der Leistungstransistoren und schützt vor Überstrom, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
• Benutzerfreundliches Design:
Die Frontplatte verfügt über Drucktasten zur Eingangswahl und einen großen Lautstärkeregler für eine einfache Bedienung.
Preis und Verfügbarkeit:
• Neupreis: Ca. 95.000 Yen (1969 in Japan) bzw. 1.450 DM.
• Verfügbarkeit: Da der SU-50A ein Vintage-Gerät ist, ist er heute hauptsächlich auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich.
Weitere Modelle der Serie:
• Vorverstärker: Technics SU-30A
• Endverstärker: Technics SU-40A
Viele Grüße Christian