15.12.24, 14:02
Moin, Moin…
Kernfrage ist: was willst Du maximal ausgeben? Denn, eigentlich muss er analoge Ausgänge für den Ton haben oder klemmst Du einen D/A-Wandler dazwischen? Da kosten gute auch schnell viel Euro…
Da ich seit Jahren das Entertain TV der Telekom nutze und die Deppen bei den Receivern dann später die analogen Ausgänge für den Ton einsparten, habe ich den CambridgeAudio DacMagic 200m als Wandler. Mit billigeren war der Ton einfach Schrott (dumpf, gedämpft und leise)
Ich selbst habe seit 6 Jahren den 9004er von Panasonic, der ohne jeglichen Probleme läuft. Der CD-Klang ist auch top. Einen Panasonic würde ich als BluRay-Player blind wieder nehmen…
So oder so… ich würde nach einem BluRay-Player mit Cinch-Ausgängen für den Ton schauen.
Kernfrage ist: was willst Du maximal ausgeben? Denn, eigentlich muss er analoge Ausgänge für den Ton haben oder klemmst Du einen D/A-Wandler dazwischen? Da kosten gute auch schnell viel Euro…
Da ich seit Jahren das Entertain TV der Telekom nutze und die Deppen bei den Receivern dann später die analogen Ausgänge für den Ton einsparten, habe ich den CambridgeAudio DacMagic 200m als Wandler. Mit billigeren war der Ton einfach Schrott (dumpf, gedämpft und leise)
Ich selbst habe seit 6 Jahren den 9004er von Panasonic, der ohne jeglichen Probleme läuft. Der CD-Klang ist auch top. Einen Panasonic würde ich als BluRay-Player blind wieder nehmen…
So oder so… ich würde nach einem BluRay-Player mit Cinch-Ausgängen für den Ton schauen.