(15.12.24, 19:59)Darkstar schrieb:(15.12.24, 19:35)Jan schrieb: […]
Wenn sich die Leute, die die Nordost-Kabel herstellen, auch so einen abbrechen, werden mir die Preise langsam klar
Na los, sei einer von ihnen und steige in die Produktion ein. Hier gibts schon mal die notwendigen Utensilien….
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachme...?aid=42512]
Kopien sind ja immer durch das Original im Preis limitiert.

Es ist vollbracht. Ich habe auch das zweite Kabel fertig.
Reine Materialkosten liegen bereits bei ca. 20 €
Neben den Amphenol Steckern habe ich hier Sommer Cable The Spirit XXL verbaut. Dann natürlich meinen Gewebeschlauch und natürlich auch noch Schrumpfschlauch
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550