16.12.24, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.24, 14:02 von HighEndVerweigerer.)
(16.12.24, 10:38)darwin schrieb: Hier läuft gerade ein Mix-Band (!) auf einem Einfachst-Tonbandgerät und eigentlich dürfte das gar nicht klingen. Das Gerät hat nur zwei Tonköpfe und das Laufwerk einen Motor, die Elektronik ist sehr simpel gestrickt. Und trotzdem überzeugt das Gerät mit crispen Höhen und einer verblüffenden Räumlichkeit... es rauscht nicht mehr als bessere Geräte und es leiert nicht. Dummerweise ist es mir nicht gelungen, die Mimik leiser zu bekommen und das ist besonders ärgerlich, weil dieses bestimmt das 6. Gerät dieser Art ist, das ich in den Fingern hatte (TG 28/29) und alle anderen waren am Ende für ein Einmotorenlaufwerk überraschend leise.
Wenn die Musik läuft, übertönt sie allerdings die Mechanik und man sitzt ja auch nicht direkt daneben. Warum dieses TG 28 besonders gut klingt? Es ist praktisch nicht gelaufen und die Tonköpfe sind wie neu. Die Elektronik habe ich überholt - da ist ja auch nicht viel zu machen. "Keep it simple" - hier hat sich das klanglich durchaus positiv ausgewirkt.
Ich muß mich auch mal um die alte Uher Variocord kümmern, die noch von Vaddern hier steht......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
