17.12.24, 15:46
Squalen-Öl, oder wenn man es dispergiert (vermutlich mit Wasser), dürfte es zu Squalan hydratisieren. Also im Grunde sowas wie Lebertran am Kabel. Solche, auch als antioxidantien verwendeten Öle, reagieren natürlich selber sehr bereitwillig mit Sauerstoff, sie werden also ranzig.
Wenn jemand ranzigen Fischtran in seinem Kabel braucht, kann ich das sicher irgendwie einrichten. Aber billig wird das nicht
Wenn jemand ranzigen Fischtran in seinem Kabel braucht, kann ich das sicher irgendwie einrichten. Aber billig wird das nicht

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550