(17.12.24, 19:31)Schmiddi schrieb: Was heißt getestet, ich habe hier ja einen Streamer im Einsatz der im Netzwerk auf eine SMB Freigabe auf meinem Desktop-Rechner zugreift.Klappt mit allen Formaten problemlos und schnell. Bedienung erfolgt allerdings über eine App und nicht am Gerät.
Das entspricht meiner Anwendung.
Die Frage ist, ob das Gerät erst einen Index aufbaut oder einfach die Dateistruktur über SMB ausliest?
Wie sieht es aus, wenn du neue Dateien hinzufügst?
Mein AV-Receiver versucht das über den DLNA-Server vom NAS und das ist eine Katastrophe, weil es Wochen dauern kann, bis er Änderungen anzeigt.
Bei Volumio wird ein Index aufgebaut. Das kann am Anfang durchaus mal etliche Stunden dauern. Updates für einzelne Ordner gehen aber recht flott. Meist in ein paar Sekunden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550