19.12.24, 21:47
Ich habe ja ein DL-110 hier und das klingt eher bescheiden. Es reicht bei weitem nicht an die Auflösung meiner MMs heran.
Ich habe ja zum Vergleich das Ortofon Concorde MC200, das vom Vorbesitzer bereits mit einer Shibata-Nadel retipped wurde. Das Ortofon lies einfach nur keinen Vorteil gegenüber den MMs mit scharfen Schliffen erkennen, auch wenn es sonst nicht schlecht war. Das DL-110 ist hingegen ein deutlicher Rückschritt. Klingt für mich eher wie ein sehr einfaches MM wie ein AT-VM95e oder ein Ortofon mit einer 10er Nadel
Ich habe ja zum Vergleich das Ortofon Concorde MC200, das vom Vorbesitzer bereits mit einer Shibata-Nadel retipped wurde. Das Ortofon lies einfach nur keinen Vorteil gegenüber den MMs mit scharfen Schliffen erkennen, auch wenn es sonst nicht schlecht war. Das DL-110 ist hingegen ein deutlicher Rückschritt. Klingt für mich eher wie ein sehr einfaches MM wie ein AT-VM95e oder ein Ortofon mit einer 10er Nadel
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550