21.12.24, 23:02
Wenn es danach geht , müsste es das Technics EPC-270 C werden , wäre eine günstige Lösung , da ich davon noch eins habe was nur ne neue Nadel bräuchte .
Aber da ich nun einmal am Verstärker Phono MM und MC mit getrennten Eingängen habe , müssen da logischer Weise zwei Dreher dranhängen , einer mit MM System und einer mit MC , sonst würde ja einer der Eingänge brach liegen und das geht nun gar nicht .
Außerdem ist das wie mit den Schallplatten , so lange man noch auf Anhieb weiß , wie viele Dreher man hat , sind es zu wenige .
Aber da ich nun einmal am Verstärker Phono MM und MC mit getrennten Eingängen habe , müssen da logischer Weise zwei Dreher dranhängen , einer mit MM System und einer mit MC , sonst würde ja einer der Eingänge brach liegen und das geht nun gar nicht .
Außerdem ist das wie mit den Schallplatten , so lange man noch auf Anhieb weiß , wie viele Dreher man hat , sind es zu wenige .
