22.12.24, 15:04
Wobei die modernen DACs ihre Vorteile ja besonders dann ausspielen, wenn sie von modernen Quellen beliefert werden, die dann auch die entsprechend modernen Kodierungen liefern.
Streamer können oft unterschiedliche Formate abrufen und entsprechend auch weitergeben.
Typischerweise liefern CD-Player die Daten alle im gleichen Format. Einige wenige können diese dann auch digital umkodieren, was aber grundsätzlich verlustfrei passiert und auch nur bei größeren Übertragungsstrecken Vorteile bringt.
Hier sollte man auf die Schnittstellenbeschreibungen der verwendeten Anschlüsse achten.
Bei CD-Playern sind wir hier typischerweise bei S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface) und TOSLINK (Abkürzung für TOShiba-LINK) und damit bei einem PCM-Stream (Puls-Code-Modulation)(streng genommen beschreibt dies die Umwandlung vom analogen zum digitalen Signal und nicht die digitale Übertragung).
Streamer können oft unterschiedliche Formate abrufen und entsprechend auch weitergeben.
Typischerweise liefern CD-Player die Daten alle im gleichen Format. Einige wenige können diese dann auch digital umkodieren, was aber grundsätzlich verlustfrei passiert und auch nur bei größeren Übertragungsstrecken Vorteile bringt.
Hier sollte man auf die Schnittstellenbeschreibungen der verwendeten Anschlüsse achten.
Bei CD-Playern sind wir hier typischerweise bei S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface) und TOSLINK (Abkürzung für TOShiba-LINK) und damit bei einem PCM-Stream (Puls-Code-Modulation)(streng genommen beschreibt dies die Umwandlung vom analogen zum digitalen Signal und nicht die digitale Übertragung).
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550