22.12.24, 22:39
Ich weiß, dass auch ich vor Jahren eine andere Meinung zum Entsorgen hatte als heute,
Geräte der damaligen Einstiegsklasse landen bei mir aber nur noch dann auf der Arbeitsplatte,
wenn die Optik absolut makellos ist. Andernfalls ist es sinnfrei Zeit zu investieren, da ich
das Gerät selber ohnehin nicht nutze, weil ich massenhaft Komponenten im Lager habe, die deutlich besser sind.
Ein Verkauf solcher Geräte lohnt sich in der Regel auch nicht.
Verständnis habe ich grundsätzlich für emotionale Werte. Bei Geräten aus der Kindheit oder dem
Nachlass nahestehender Personen, zu denen man eine Bindung hat und eine persönliche Geschichte
erzählen kann, spielt der Zeitfaktor keine Rolle. Auch darf hier etwas mehr investiert werden.
Für € 200,--kaufe ich einen richtig guten gebrauchten Verstärker und denke nicht über die Reparatur des zweitkleinsten Onkyo Verstärkers aus 1991 nach.
Geräte der damaligen Einstiegsklasse landen bei mir aber nur noch dann auf der Arbeitsplatte,
wenn die Optik absolut makellos ist. Andernfalls ist es sinnfrei Zeit zu investieren, da ich
das Gerät selber ohnehin nicht nutze, weil ich massenhaft Komponenten im Lager habe, die deutlich besser sind.
Ein Verkauf solcher Geräte lohnt sich in der Regel auch nicht.
Verständnis habe ich grundsätzlich für emotionale Werte. Bei Geräten aus der Kindheit oder dem
Nachlass nahestehender Personen, zu denen man eine Bindung hat und eine persönliche Geschichte
erzählen kann, spielt der Zeitfaktor keine Rolle. Auch darf hier etwas mehr investiert werden.
Für € 200,--kaufe ich einen richtig guten gebrauchten Verstärker und denke nicht über die Reparatur des zweitkleinsten Onkyo Verstärkers aus 1991 nach.
Gruß
Michael
Michael