Warum nicht mal ein aktiver Monitor ?
#9
@Lenni 

Ich glaube man kommt den Hifi Herstellern in dieser Hinsicht vom Verständnis her zu weit entgegen , denn so groß sind die Unterschiede nicht .

Auch bei den Studiomonitoren sind im Preisbereich bis 1000€ das Stück die Gehäuse zu 90% aus MDF , sprich dem gleichen Material aus dem auch Hifi Lautsprecher überwiegend gefertigt werden . im direkten Vergleich findest du auch bei Hifi Lautsprechern bis 500€ pro Stück in der Hauptsache Plastikfolie als Dekor und ob die Plastikfolie nun als schwarzes Vinyl oder farbiges Holzdekor ausgeführt ist , macht sich von den Herstellungskosten her nicht viel . Wenn im Profibereich vor allem bei den Lautsprecherfronten spezielle Kunststoffe eingesetzt werden , hat das nur sekundär mit dem Kostenfaktor zu tun , sondern vielmehr mit dem enormen Vorteil , das ich Waveguides und andere gerundete Schallführungen wesentlich besser in Gussform realisieren kann und diese Schallführungen sind im Bezug auf das Abstrahlverhalten der Monitore extrem wichtig .
In dieser Hinsicht ist es tatsächlich so , das Hifi Lautsprecher vom Gehäuse insbesondere der Schallwand eher einfacher ausgeführt sind , als es bei Monitoren der Fall ist .

Schaust du dir die Focals von Thomas beispielsweise an , könnten das genauso Modelle aus einer Focal Hifi Serie sein .

Der teilweise enorme Preisunterschied zwischen Hifi und Profi Bereich hat nach meiner Ansicht seine Ursachen in folgenden Punkten .

1) Die Hifi Hersteller gönnen sich eine sehr viel höhere Marge bei ihren Produkten, das lässt sich allein durch die sehr häufigen Ramschverkäufe von Hifi Produkten nachweisen , bei denen Preisnachlässe teilweise bis 50% gewährt werden . Sowas findest du in der Form im Profi Bereich selten bis gar nicht , wenn es Aktionen gibt , sind die Nachlässe durchweg geringer .
Dazu muss man wissen, das es in Deutschland außer bei Geschäftsaufgaben und Ausverkäufen generell untersagt ist, Produkte unterhalb des Einkaufspreises bzw. bei Herstellern unterhalb der Produktionskosten zu verkaufen , was bedeutet , selbst bei so einem Ramschverkauf mit 50% Nachlass verdient der Händler noch Geld .

2) Mit Ausnahme von Nubert und Teufel verkauft die Hifi Branche ihre Produkte mit Händlernetz , bei ausländischen Herstellern zusätzlich mit Zwischenhandel über Importeure , ein Anbieter wie Thomann dagegen verkauft wie Nubert seine Swissonic direkt als Hersteller , es fallen also zwei komplette Handelsmargen weg , die des Importeurs und die des Einzelhandels . Nicht umsonst sind auch im Hifi Bereich die Direktvermarkter Nubert und Teufel die Anbieter mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis .

Zielt man auf extremen Unterschied im Finish der Lautsprecher ab , findet man solche Konstruktionen zumeist nur im High End Bereich , zum Beispiel eben die von dir genannte Nautilus Serie von B+W oder bei Herstellern wie Sonus Faber und Chario weil diese beiden Hersteller mit Massiv Holz fertigen und der Aufwand ist tatsächlich enorm , allein die Lagerung der Hölzer bis sie bereit zur Verarbeitung sind , dauert bei Sonus Faber 5 Jahre und das sind dann Dimensionen die tatsächlich tierisch ins Geld gehen .

Von daher ist der sehr häufig genannte Grund , Hifi Lautsprecher wären auf Grund von Finish und Design um ein vielfaches teurer in der heutigen Zeit modernster maschineller Massenfertigung insbesondere mit MDF , schon längst nicht mehr schlüssig .
Zumal man ja gerade bei Aktiv Monitoren von der anderen Seite die Mehrkosten für Verstärkerelektronik und aktive Weichen/DSPs gegenüber den passiven Bauteilen der Hifi Lautsprecher ebenfalls gegenrechnen muss .

Gruß Klaus
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 22.12.24, 23:08
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 22.12.24, 23:29
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 23.12.24, 15:25
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 23.12.24, 15:44
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 23.12.24, 16:27
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 23.12.24, 21:50
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 23.12.24, 22:22
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 23.12.24, 23:22
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 25.12.24, 13:11
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 25.12.24, 13:39
RE: Warum nicht mal ein aktiver Monitor ? - von Südschwede - 25.12.24, 16:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste