Ich habe jetzt erst einmal neue Idler Wheels für das RS-M85 bestellt. Da das RS-M45 auch nicht spult und das RS-M65 zwar läuft aber ziemlich laute Geräusche macht, habe ich gleich für alle drei Geräte bestellt.
Beim RS-M45 brachte das Reinigen, Anrauen und mit Gummipflege einreiben des Idler Wheels geringfügige Besserung aber auch keine zufriedenstellende Lösung.
Obwohl zwischen dem RS-M85, dem M65 und dem M45 jeweils nur 1-2 Jahre liegen und die Geräte optisch sehr ähnlich aussehen und jeweils 2 Motoren und 2 Köpfe haben, kann man doch sehr gut erkennen, wie der Materialeinsatz mit jeder Generation immer sparsamer wurde. Die Glasabdeckung beim M85 ist aus ca. 5mm dickem Echtglas, beim M65 aus gleichdickem Plexyglas und beim M45 aus ganz dünnem Kunststoff. Der Hit ist die Bodenwanne beim M45, die ebenfalls aus Kunststoff ist.
Von oben nach unten: RS-M85, RS-M65, RS-M45
Beim RS-M45 brachte das Reinigen, Anrauen und mit Gummipflege einreiben des Idler Wheels geringfügige Besserung aber auch keine zufriedenstellende Lösung.
Obwohl zwischen dem RS-M85, dem M65 und dem M45 jeweils nur 1-2 Jahre liegen und die Geräte optisch sehr ähnlich aussehen und jeweils 2 Motoren und 2 Köpfe haben, kann man doch sehr gut erkennen, wie der Materialeinsatz mit jeder Generation immer sparsamer wurde. Die Glasabdeckung beim M85 ist aus ca. 5mm dickem Echtglas, beim M65 aus gleichdickem Plexyglas und beim M45 aus ganz dünnem Kunststoff. Der Hit ist die Bodenwanne beim M45, die ebenfalls aus Kunststoff ist.
Von oben nach unten: RS-M85, RS-M65, RS-M45
Viele Grüße Christian