30.12.24, 21:53
Morgen kommt der RaspberryPi, dann kann ich mal basteln.
Der Cambridge Audio kommt leider erst am Donnerstag.
Bei dem RaspberryPi bin ich mal gespannt, ob ich die gesteigerte Leistung auch in der Geschwindigkeit bei der Indexierung bemerken werde. Die 8 GB RAM sollten auf jeden Fall mal reichen.
Hat natürlich auch sein Gutes. Wenn der fertige Streamer erst hier wäre, müsste ich mich schon zwingen den RPi fertig zu machen. So steht dem direkten Vergleich kaum was im Weg.
Der Cambridge Audio kommt leider erst am Donnerstag.
Bei dem RaspberryPi bin ich mal gespannt, ob ich die gesteigerte Leistung auch in der Geschwindigkeit bei der Indexierung bemerken werde. Die 8 GB RAM sollten auf jeden Fall mal reichen.
Hat natürlich auch sein Gutes. Wenn der fertige Streamer erst hier wäre, müsste ich mich schon zwingen den RPi fertig zu machen. So steht dem direkten Vergleich kaum was im Weg.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550