31.12.24, 18:53
Meine neue Hardware lässt auf sich warten, also habe ich mal auf einem alten Laptop Dafile installiert.
Das war nun erstmal recht einfach. Manchmal brauchte es einen zweiten Anlauf, aber dann hat alles wie von alleine geklappt.
Der Laptop hat einen älteren i7-Prozessor und 16 GB RAM. Damit läuft das Teil auch wirklich geschmeidig.
Auch das indizieren der über 160 k Dateien läuft recht flott. Ich glaube, dass der Index in wenigen Stunden aufgebaut ist.
Dafile versucht die Soundmodule über ALSA einzubinden. Ich kenne tatsächlich nicht ein Linux-system, bei dem das mal geklappt hat. Als Folge hat das System im Moment den kleinen Haken, dass man nichts hört.
Ich habe auch noch irgendwo ein Behringer Soundinterface (also eine USB-Soundkarte) rumfliegen. Wenn ich das Teil finde, werde ich versuchen es einzubinden.
Die Oberfläche ist (wie bei so vielen Linuxanwendungen) eher praktikabel als schön.
Das war nun erstmal recht einfach. Manchmal brauchte es einen zweiten Anlauf, aber dann hat alles wie von alleine geklappt.
Der Laptop hat einen älteren i7-Prozessor und 16 GB RAM. Damit läuft das Teil auch wirklich geschmeidig.
Auch das indizieren der über 160 k Dateien läuft recht flott. Ich glaube, dass der Index in wenigen Stunden aufgebaut ist.
Dafile versucht die Soundmodule über ALSA einzubinden. Ich kenne tatsächlich nicht ein Linux-system, bei dem das mal geklappt hat. Als Folge hat das System im Moment den kleinen Haken, dass man nichts hört.

Ich habe auch noch irgendwo ein Behringer Soundinterface (also eine USB-Soundkarte) rumfliegen. Wenn ich das Teil finde, werde ich versuchen es einzubinden.
Die Oberfläche ist (wie bei so vielen Linuxanwendungen) eher praktikabel als schön.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550