03.01.25, 9:27
Immer wenn ich an meinen Motorrädern etwas umgebaut habe, habe ich sehr darauf geachtet das es wieder zurückbaubar ist und die originalen Teile behalten.
Ich rede von Motorrädern die in kleinen Stückzahlen produziert wurden und dann oftmals in Sammlungen landen und nicht von Yamahas die weltweit in jeder Garage stehen.
Bei dem Gerät ist es wie mit den seltenen Motorrädern, ein eventueller Käufer legt Wert darauf, wenn schon was umgebaut wurde das er die Chance hat den originalen Zustand wieder herzustellen.
Wir reden ja hier nicht über einen Technics SL 1210 mk2 bei dem es völlig egal ist, da es davon zig 1.000 gib.
Also umbauen auf Stereo. Wenn ich es richtig sehe hat der bei Ebay ja auch ein Shure-Stereo System drin (mit Hitrack-Nadel).
Darauf achten das der Umbau zurückbaubar ist.
Orignale Teile auf jeden Fall behalten.
Ich rede von Motorrädern die in kleinen Stückzahlen produziert wurden und dann oftmals in Sammlungen landen und nicht von Yamahas die weltweit in jeder Garage stehen.
Bei dem Gerät ist es wie mit den seltenen Motorrädern, ein eventueller Käufer legt Wert darauf, wenn schon was umgebaut wurde das er die Chance hat den originalen Zustand wieder herzustellen.
Wir reden ja hier nicht über einen Technics SL 1210 mk2 bei dem es völlig egal ist, da es davon zig 1.000 gib.
Also umbauen auf Stereo. Wenn ich es richtig sehe hat der bei Ebay ja auch ein Shure-Stereo System drin (mit Hitrack-Nadel).
Darauf achten das der Umbau zurückbaubar ist.
Orignale Teile auf jeden Fall behalten.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
