Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht)
#7
ASW 

Auch dieser deutsche Hersteller ist leider Geschichte , 1987 gegründet stellte die Firma zahlreiche erstklassige Lautsprecher Serien her , nach einem Großbrand 2015 stellte der Hersteller den Bau von Lautsprechern ein und existiert heute nur noch unter anderem Namen als Hersteller von Hifi Möbeln.
Für Neukäufer ausnahmsweise mal der Hinweis , Restbestände der letzten ASW Serien können über die Firma MD Sound zu sehr günstigen Preise noch neu erworben werden .

In diesem Thread sind insbesondere 3 Lautsprecher Serien interessant , da sie auf dem Gebrauchtmarkt teilweise sehr günstig gehandelt werden .

-Sonus Serie 
-Cantius ML Serie 
-Cantius I-VI Serie 

Hier wird es zur Abwechslung auch mal über den in der Hauptsache thematisierten Preis von über 100€ pro Paar hinaus gehen , einfach weil das Preis/Leistungsverhältnis der Cantius I-VI Serie extrem gut ist .
Aber auch die restlichen ASW Serien können durchaus interessant sein , nur das hier die extrem günstigen Angebote genauso extrem selten sind .

Auch hier wieder zu allen Serien die technischen Daten auf Hifi Wiki 

ASW Lautsprecher

Beginnen kann man mit der Sonus Serie die sich als Einstiegsserie bei ASW verstand , insbesondere die Kompakt Modelle DC70 und DC70 MKII darf man sich merken .
Beides ausgewogene Kompaktlautsprecher , die ab 30cm Wandabstand problemlos zu betreiben sind .
Mit einem 165mm Bass je nach Modell auch aus Kevlar und einer 25mm Kalotte spielen sie recht tief und insgesamt sehr ausgewogen .
Da diese Lautsprecher mit Baujahr ab 1995 zudem schon einen Happen neuer sind , kommen Schäden oder Reparaturbedarf recht selten vor .

Der Preis liegt sehr häufig im Bereich 40-70 € pro Paar .

   

   


Weiter gehts mit der ersten Cantius Serie mit dem Zusatz ML hinter der jeweiligen Typenbezeichnung .
Beginnend mit dem Kompaktmodell Cantius ML II gehts bis zu mächtigen Standlautsprechern mit der Bezeichnung ML VI , dazu gibt es von allen Modellen auch noch MKII Versionen .Im Hochtonbereich arbeiten bei allen Modellen 25mm Metall Kalotten der Firma Seas .
Hier deswegen auch eine kleine Einschränkung in der allgemeinen Empfehlung , die gesamte Cantius ML Serie löst im Mittel-Hochtonbereich sehr gut auf , für einige dürfte dies zu viel des Guten sein , ein akustisch trockener Raum ist hier empfehlenswert , ebenso wie eine Aufstellung parallel zum Hörplatz , sprich nicht zu sehr eingewinkelt auf den Hörplatz .

Ab dem Modell ML V u. MKII kommt eine pseudo D'Appolito Anordnung zum Einsatz , hier sollte der Hörabstand 2,50 m nicht unterschreiten , sprich ab da wirds groß für größere Räume .

Auch diese Serie ist ein Kind der frühen 90er Jahre , Probleme gibt es wenn mit dem Seas Hochtöner und seiner Ferrofluid Füllung , Austrocknung ist hier nicht selten , eine Neubefüllung oder ein Austausch kann fällig werden , wird aber beim Probe hören auch recht deutlich , trotzdem ist diese Serie nicht unbedingt für den Neueinsteiger ohne große Hörerfahrung gedacht .

Die Preisspanne ist bei dieser Serie recht groß und reicht von Angeboten kurz unter 100€ bis über 500€ für die ML VI MKII 

   
Der Preis lautete hier 99€
Das ist die ML VI , ein 35 Kg schwerer Lautsprecher mit einem ehemaligen Paarpreis von 3500 DM , sowas gibt es immer wieder , auch nicht ganz so eingestaubte Exemplare wie das in der Anzeige .


Zum Dritten die zweite Generation der Cantius Serie , eine Lautsprecher Serie , die für mich zu den Best of All-Time Produkten gehört .
Schon neu haben diese Lautsprecher ein perfektes Preis/Leistungsverhältnis im Fertigbereich geboten , von den Gehäusen mit Echtholz Furnier bis hin zu 
ihren Bestückungen komplett vom norwegischen Hersteller Seas und im Bass-Mittelton Bereich bestehend aus OEM Versionen der Seas Excel Serie , der teuersten Seas Chassis Reihe die es damals gab . Unterschied zu den Originalen Seas Produkten waren Einsparungen im magnetischen Antrieb der Chassis , die Original Chassis hatten ein Bündel aus Einzelmagneten als Antrieb , in den OEM Versionen für ASW kommt jeweils ein konventioneller Magnet zum Einsatz .

Trotzdem sind diese Chassis mit ihren Körben aus Magnesium in Lautsprechern , die teilweise unter 1000€ pro Paar Listenpreis hatten eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit .
Euro deswegen , weil diese Serie im Zeitraum der Jahrtausendwende auf den Markt gebracht wurde .

Auch hier gehts beim kompakten Cantius II Modell richtig los und hört bei den mächtigen Cantius VI Modellen mit D'Appolito Anordnung für große Räume auf .

Schon beim kleinen Modell ist man ohne den letzten Tiefbass ansonsten auf einem extrem hohen Niveau , um hier noch Steigerungen zu erfahren bedarf es auch heute noch Stückpreise neu von 1000€ an aufwärts .
Wer den Raum für eine Cantius VI hat , hier gilt Minimum 0,50m von der Rückwand weg , besser noch mehr im Bereich 1m und Raumgrößen ab 25qm , der kann sich gebraucht für 500€ seinen ganz persönlichen High End Traum erfüllen , die kleineren Modelle bewegen sich meist zwischen 100 und 300 € und sie sind jeden Cent wert . 

   

   

   

Von unten bis oben leisten sich diese Lautsprecher kaum Schwächen , im Bass präzise , Mittel und Hochton bis ins letzte Detail ohne aufdringlich oder nervig zu werden , eine absolut zeitlose und hochwertige Lautsprecher Serie , bei der es auf Grund des vergleichsweise zarten Alters auch so gut wie nie Schäden außer durch mutwillige Zerstörung zu verzeichnen gibt .

Ein Punkt muss aber egal bei welchem Modell unbedingt beachtet werden , NICHT SCHICKEN LASSEN ; IMMER OHNE AUSNAHME ABHOLEN !!
Grund sind die Magnesium Körbe der Tief/Mitteltöner , die bei harten Schlägen sofort zersplittern wie Glas , ich hab sowas mal unfreiwillig erlebt , als dem Zusteller eine Cantius V vor meiner Haustür umgekippt ist noch in Verpackung die nicht gut genug war , ich ab 2 Stunden gebraucht , die Reste der Körbe überhaupt aus dem Gehäuse zu bekommen .

Ansonsten machen die Lautsprecher weder vom Wirkungsgrad noch vom Impedanzverhalten einem soliden Verstärker egal welchen Herstellers großartig Schwierigkeiten .

Gruß Klaus
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Guest's post:
  • Erzkanzler, DUAL Tom, Thomas55, rowo, Lenni, HighEndVerweigerer, straylight
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 03.01.25, 11:52
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 03.01.25, 12:38
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 03.01.25, 12:55
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 03.01.25, 14:02
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 03.01.25, 17:09
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 03.01.25, 18:00
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 16.01.25, 21:52
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 16.01.25, 22:26
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 16.01.25, 22:43
RE: Viel Lautsprecher für wenig Geld (nur gebraucht) - von Südschwede - 16.02.25, 15:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste