04.01.25, 19:26
In mir reift gerade ein Gedanke, wie man das ohne etwas zu verbasteln umsetzen könnte.
Eine schmale Platine, die auf der Rückseite in die vorhandenen Halter der Sofitten passt. (Das wird ein wenig fummelig, ist aber grundsätzlich zu schaffen)
Auf der Platine kann man dann Gleichrichter und Kondensatoren unterbringen und einen langen LED-Streifen aufkleben.
Dann wäre es nicht verbastelt, da man das Teil ja nur "rausklicken" muss und schon kann man die alten Sockel wieder verwenden. Mal sehen ob ich irgendwo passendes Trägermaterial finde
Eine schmale Platine, die auf der Rückseite in die vorhandenen Halter der Sofitten passt. (Das wird ein wenig fummelig, ist aber grundsätzlich zu schaffen)
Auf der Platine kann man dann Gleichrichter und Kondensatoren unterbringen und einen langen LED-Streifen aufkleben.
Dann wäre es nicht verbastelt, da man das Teil ja nur "rausklicken" muss und schon kann man die alten Sockel wieder verwenden. Mal sehen ob ich irgendwo passendes Trägermaterial finde
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550