(04.01.25, 22:04)Südschwede schrieb: Warum ihr allerdings so eine Angst vor Massiv Holz habt , kann ich nicht verstehen .
....
Vernünftig abgelagertes Eichenholz oder für die Bearbeitung mit Fräsern noch besser geeignet ist Robinie , ist einfach zu bekommen .
Zur Not im eigenen Keller nachlagern und mit Feuchtemessgerät immer mal wieder prüfen , unter 9% Restfeuchte kann man Eiche zum Beispiel gut bearbeiten , Robinie ebenso .
Hier mal ein paar Beispiele , ITT Plattenspieler mit Massiv Holz Flanken lackiert , Technics Plattenspieler mit Massiv Holz Zarge aus Lärche und mein Whisky und Rum Schrank , aus massiver Eiche und Robinie , teilweise unbesäumt , teilweise Kanten gefräst und Runen eingefräst .
bei Massivholz schaust du dann aber immer von vorn auf die Schnittfläche........
Alla Hopp
Jo
Jo